Mittwoch, 30. April 2025
Home > Shopping-Center in Charlottenburg-Wilmersdorf

Shopping-Center in Charlottenburg-Wilmersdorf

Die meisten Einkaufszentren des Bezirks gruppieren sich um den Ku’damm. Das Kranzler Eck, Passage Meinekestraße, die Fasanen-Passage laden ein zum Flanieren durch das geschäftige Zentrum rund um den Breitscheidplatz in der City West. Exklusive Geschäfte und gediegene Restaurants laden zum Gucken und Entspannen ein.

Das Gebäudeensemble des BIKINI Berlin ist ein denkmalgeschützt und ein ehemaliges Geschäfts- und Bürogebäude. Es eröffnete im April 2014 als erste Concept Shopping Mall der Welt. Zwischen Zoo und Gedächtniskirche ist es Standort von rund 60 Design- und Modeläden, Cafés und Restaurants.

Vor dem Ku'damm Karre
Vor dem Ku’damm Karre – Foto: m/s

Kant Center und Wilma im Herzen von Charlottenburg, nicht weit vom gleichnamigen Schloss, Klausenerplatz und Witzleben. Ein kleiner Spaziergang am Lietzensee oder im Schlosspark gibt dem Einkauf oder Museumsbesuch einen entspannten Abschluss.


Passage Meinekestraße, 22, Meinekestraße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10719, Deutschland

Kant Center, Wilmersdorfer Straße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10627, Deutschland

Kranzler Eck Berlin, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10719, Deutschland

Prager Passage, Prager Platz, Wilmersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10779, Deutschland

Living Berlin, 17, Kantstraße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10623, Deutschland

Uhland-Fasanen-Passage, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10719, Deutschland

Ku’damm Karree, 207, Kurfürstendamm, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10719, Deutschland

Bikini Berlin, Budapester Straße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, Deutschland

Wilma, 46, Wilmersdorfer Straße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10627, Deutschland

Europa-Center, Budapester Straße, Charlottenburg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin, 10787, Deutschland


Ausgewählte Artikel zum Thema Shopping

  • The Good Cashmere Standard© – ein Label mit Zukunft
    am 29. März 2025

    The „Good Cashmere Conference“ brachte am 25. und 26. März 2025 Akteure der globalen Kaschmir- und Textilindustrie in Hamburg zu venetztenden Gesprächen zusammen. Thema waren innovative Technologien und effiziente Maßnahmen zur Sicherung des Tierwohls, zum Erhalt der Biodiversität und für Transparenz in den Lieferketten. „Nachhaltigkeit ist eine Lizenz zum Handeln. The Good Cashmere Standard ist… Der Beitrag The Good Cashmere Standard© – ein Label mit Zukunft erschien zuerst auf Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.

  • Lidl wächst doppelt so schnell wie die Branche
    am 31. Januar 2025

    Laut aktuellen YouGov-Kennzahlen liegt Lidl in Deutschland mit einem Umsatzwachstum von 5,7 Prozent im Lebensmittelhandel an der Spitze. Im Bereich Obst und Gemüse erzielte der Lebensmitteleinzelhändler einen Zuwachs von 8,4 Prozent. Durch die konsequente Weiterentwicklung des Frischesortiments mit mittlerweile rund 170 Obst- und Gemüseartikeln und der Intensivierung des kundenorientierten Aktionsgeschäfts, konnte Lidl in der wichtigen Fokuskategorie… Der Beitrag Lidl wächst doppelt so schnell wie die Branche erschien zuerst auf Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.

  • Vorhang auf für Sucuk Fries
    am 18. Januar 2025

    Das Frittenwerk hat eine neue kulinarische Attraktion auf den Markt gebracht: „Sucuk Fries“ geht mit der Zeit und verbindet die traditionelle Fritte mit der völkerverbindenden Sucuk. Sucuk Fries (gesprochen in etwa „Sudschuk Fries“), das ist türkische Knoblauchwurst in Pommesform.Die türkische Knoblauchwurst in feine Streifen geschnitten und frittiert, ergibt ein ganz einmaliges Geschmackserlebnis und kann nun zusammen… Der Beitrag Vorhang auf für Sucuk Fries erschien zuerst auf Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.

  • Ambiguitätstoleranz & Toleranz schenken!
    am 21. Dezember 2024

    Wer die Friedrichstraße in Berlin Mitte besucht, kann dort ein Geschenke-Collection entdecken, die aktuell so etwas wie eine „Signature-Collection“ für die weltoffene Metropole Berlin ist. Der Beitrag Ambiguitätstoleranz & Toleranz schenken! erschien zuerst auf Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.

  • 2,8 Milliarden Einweg-Kaffeekapseln und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr
    am 2. November 2024

    Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Hersteller auf, umgehend auf wiederbefüllbare Mehrwegkapseln umzustellen. Der Beitrag 2,8 Milliarden Einweg-Kaffeekapseln und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr erschien zuerst auf Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.


Einfach.SmartCity:Machen: Berlin! — Mehr Vielfalt, mehr Wettbewerb, mehr Sichtbarkeit und geringere und kalkulierbare Kosten im digitalen Marketing. Das Mediennetzwerk Berlin setzt auf offene Standards und den zukunftssicheren Trend „Headless eCommerce.“ — Händler & Anwender von Shopware und Shopify werden besonders unterstützt, wenn lokale und berlinweite Angebote geschnürt werden! Ideal für das On-Site-Marketing! — Sofort kickstarten mit vier- und fünfstelligen „unique visitors“ pro Tag.
Kontakt: info@anzeigio.de