Home > Haus & Garten
Apfelblüten mit Honigbiene

Bienenfreundliche Gärten und Grünflächen

Ab Mitte Mai dröhnen die Rasenmäher und Mähmaschinen durch Gärten und Grünanlagen. Gräser und Blühpflanzen werden abgemäht, sobald die Löwenzahnblüte vorbei ist. Der natürliche Vermehrungsprozess der Blühpflanzen wird jäh unterbrochen - die natürliche Blütentracht der Gras- und Wiesenflächen wird enorm reduziert. Das Nahrungangebot für Bienen und Wildbienen verringert sich, die

Weiterlesen
Frostschutz - Wasserleitungen entleeren!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15. November beginnt in Berlin-Brandenburg die kalte Jahreszeit, in der mit harten Frost zu rechnen ist. Aktuell ist unter Tiefdruckeinfluss in Brandenburg und Berlin mäßig kalte und feuchte Luft wetterbestimmend. Am Dienstag erfolgt mit einem Tief, das sich rasch von der Nordsee in die Ostsee verlagert, ein Wetterumschwung.

Weiterlesen
Das dänische Bettenlager heißt demnächst JYSK

JYSK — „Scandinavian Sleeping & Living“

Großartige Angebote zu attraktiven Preisen - mit diesem Ziel positioniert sich JYSK als moderner Einrichtungsexperte für Jedermann.„Scandinavian Sleeping & Living“ ersetzt den alten Namen „Dänisches Bettenlager“ — nicht nur im Namen, sondern auch in den Themen und Farbwelten wird das neue übergreifende Konzept sichtbar. Die große Unternehmenstransformation steht kurz vor der

Weiterlesen
Hühnerhaltung

Geflügelpest: Pflicht zur Aufstallung verlängert

In Berlin sind in der aktuellen Saison bislang 19 Fälle der Geflügelpest aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei 18 Wildvögeln in Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Pankow, Spandau, Neukölln und Steglitz-Zehlendorf und bei einem Tier in einer Hausgeflügelhaltung in Treptow-Köpenick nachgewiesen. In Berlin trat die Geflügelpest zuletzt im Winter 2016/2017 bei

Weiterlesen
Liezenseepark: „Kleine Kaskade“

„Kleine Kaskade“ am Wochenende in Betrieb

Die Kleine Lietzenseekaskade wird aus einem Rundbecken mit kleiner Fontäne an der Wundtstraße gespeist und liegt inmitten eines Staudenbeetes, das von zwei Laubengängen gesäumt wird. Die im Jahr 1912 bis 1913 von Erwin Barth und Heinrich Seeling geschaffene „Kleine Kaskade“ ist eine kleine Oase für Pflanzenliebhaber und ruhebedürftige

Weiterlesen
Japanischer Garten

Eine japanische Oase in der Weite Brandenburgs

Ein unscheinbares Schild am Straßenrand, eine spontane Idee im Wochenendurlaub: "Lass uns einen Abstecher machen, sieben Kilometer von der A5, Richtung Havelland!" Über eine längere Strecken mit "Plattenwegen" aus alten LPG-Zeiten gelangten wir bis nach Bartschendorf. Weitere grüne Hinweisschilder kündigten auf dem Weg unser Ziel an: Japanischer Garten. Am

Weiterlesen
Martin Rist, Angelika Feiner: "We love Schrebergarten!"

We love Schrebergarten

Kleingärten sind in Berlin gefragt wie nie. Die Voranmeldelisten sind voller Bewerbungen. Viel Wissen um die Gestaltung von Kleingärten und schöne Ideen sind in einem neuen Buch zusammengefaßt, das zugleich auch eine Liebeserklärung und in Berlin ein stadtentwicklungspolitischer Slogan ist: "We love Schrebergarten!" Die kleinen grünen Oasen versorgen ihre Gärtner mit

Weiterlesen
Gartenpraxis im Klimawandel

Die Gartenpraxis im Klimawandel

Wie richten sich Gärtner und Biogärtner im eigenen Garten auf den Klimawandel ein, wie geht man mit Wetterextremen wie Hitze und Regen um? Im BLV-Verlag ist ein erstes Buch zu diesem aktuellen Thema erschienen. Der Autor empfiehlt, notwendige Anpassungsstrategien umzusetzen: sich besser und umfassender zu informieren, das Gärtnern am Lauf

Weiterlesen
Biokräuterei nach Dauerregen

BioKräuterei in Oranienburg nach Starkregen in Not

Die Biokräuterei in Oranienburg baut Gemüse und Kräuter an, und gehört auch zu den Lieferanten auf dem Wochenmarkt auf dem Karl-August-Platz. Der Dauerregen und mehrere Starkregenereignissen haben dem Betrieb stark zugesetzt. Zeitweise waren die Anbauflächen regelrecht "abgesoffen". Es hatte seit dem 29. Juni hfast ununterbrochen geregnet. Ein Unwetter mit 300 Litern

Weiterlesen
HOME & GARDEN

HOME & GARDEN im Berliner Olympia Reiterstadion

Idyllische Tage und eine Atmosphäre wie auf einer Entspannte Landpartie gibt es vom 29. Juni bis 2. Juli mit der HOME & GARDEN Die HOME & GARDEN verbindet besonderes Shopping-Erlebnis mit einer Lifestyle-Ausstellung undnbietet eine gelungene Mischung für Liebhaber edler Wohnaccessoires, des Outdoor-Living sowie für Garten- und Pflanzenfreunde. In der

Weiterlesen