-
Sechs Kinderspielplätze werden bald erneuert
Spielplatz mit Nestschaukel - Foto: Pixabay -
Buchpremiere: Thomas Amman DIE MAC#TPROBE
Gehen die auf analoge Präsenz, Mehrheitsprinzip, Geschäftsordnungen und Stimmrecht gegründeten Verfassungsdemokratien mit der Digitalisierung unter? Thomas Amman beschreibt die Mach#tprobe, wie Social Media unsere Demokratien verändern - Foto: Pixabay / Buchcover Edition Körber -
Douglas wandelt sich zur Premium-Beauty-Plattform
DOUGLAS-Logo am Eingang der Unternehmenszentrale in Düsseldorf - Foto: © Douglas -
Berliner Senat setzt Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung ein
Bademoden-Präsentation: wo beginnt sexistische Werbung? - Foto: Pixanbay -
Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung nimmt ihre Arbeit auf
Fotokunst, Muscle-Car-Werbung oder sexistische Grenzüberschreitung? - Foto: Pixabay -
VÖBB: alle Bibliotheken vom 23.1. – 14.2.2021 geschlossen
Berliner Stadtbibliothek der ZLB in Berlin-Mitte - Blick in den Lesesaal vor Öffnung - Foto: © ZLB -
50. Zug der S-Bahn Baureihe 481 mit neuem Design
S-Bahn: der 50. modernisierte Zug der Baureihe 481 - Foto: © S-Bahn Berlin -
Regionale Vielfalt bei ALDI
ALDI erweitert sein Sortiment um regionales Mineralwasser - Foto: tsz -
Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt
Familieneinkauf - Foto: Pixabay -
Sieben Pappeln werden gefällt
Baumfällungen - Symbolbild Pixabay -
Berliner Senat übernimmt die Planungshoheit für die City-West
City-West: nicht der Blick nach Oben, sondern die Erlebnisqualität der Erdgeschosse bestimmt neue Urbanität - Foto: Pixabay -
Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro
Rotes Rathaus vom Fernsehturm aus gesehen - Foto: Cezary Piwowarski CC BY-SA 1.0 - 4.0 -
Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt
Kinder im Hort - Foto: Pixabay -
SmartCity mit „0-G“
Universelles System von Ads, Displays & Screens: „anzeigio für web, iot, orbitales Internet und Internet der Dinge“ - © anzeigio -
Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer
„Spreewälder Gurken“: Gurkenernte mit dem „Gurkenflieger“ - Foto: © Spreewaldhof -
Plan für den Neustart der Weltwirtschaft
Davos - Tagungsort des World Economic Forums - Foto: Pixabay CC0
Smart City Informationssystem Berlin
Der Berliner Senat hatte im vergangenen Jahr das Rahmenkonzept gegen diskriminierende und sexistische Werbung beschlossen. Dazu g...
Aktuelle Videos
Tanzende Roboter leiten neue Ära ein
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit!
Wie ist ihre Meinung dazu?
Schreiben Sie uns einfach!
"Do You Love me?" - mit diesem Song und den tanzenden Robotern von Boston Dynamics wird eine neue Ära eingeleitet: autonome Roboter werden intelligent und zeigen menschliche Eigenheiten. 2021 wird die Vision von der „Roboter-Mensch-Zusammenarbeit“ Realität Wirklichkeit!
Wie ist ihre Meinung dazu?
Schreiben Sie uns einfach!
info@charlottenburg-wilmersdorf-zeitung.de
Kulturticker Charlottenburg-Wilmersdorf
- Hölderlins Orte - Fotografien von Barbara Klemm | Eröffnung: 29.10., 19 Uhr | Dauer: bis 11.11.2020 | Literaturhaus Berlin | Fasanenstr. 23 | 10719 Berlin
- Premiere: Everywoman | Premiere: 15.10.2020, 20 Uhr | Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin
- Schwanensee - Familienvorstellung | 21.11., 19.30 Uhr, 22.11., 15 Uhr | 19.12., 19.30 Uhr, 20.12., 15 Uhr | Deutsche Oper Berlin, Richard-Wagner-Straße 10, 10585 Berlin
Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter
Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad ...
Stadtbilder Berlin
-
„Thai-Streetfoodmarkt“ im Preußenpark künftig mit Betriebskonzept
Preußenpark im Oktober mit Thaimarkt - Foto: cwz -
„Kleine Kaskade“ am Wochenende in Betrieb
„Kleine Kaskade“ im Mai 2020 - Foto: cwz -
Der Weltkugelbrunnen geht wieder in Betrieb
"Weltkugelbrunnen" auf dem Breitscheidplatz. Entworfen von Joachim Schmettau, gebaut 1982 bis 1984. Beton, Bronze, roter Granit, Höhe ca. 10 m, ø 17 m; mit zahlreichen Bronzefiguren. Foto: Dieter Brügmann CC BY-SA 3.0 -
Schlossbrücke in Charlottenburg wird grundsaniert
Schlossbrücke über die Spree in Berlin-Charlottenburg - Foto: Axel Mauruszat CC BY-SA 3.0 -
Mitbestimmung bei Mobilitätsangeboten im Kiez
Klausenerplatz: Grünanlage mit Spielplatz - Foto: Peter Kuley CC BY-SA 3.0
Eine Auswahl von Beiträgen und Stadtbildern aus dem Archiv der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung
Das Ende des Internets
funk, der YouTube-Kanal von ARD & ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene ist zwei Jahre alt. Mit Etat von jährlich mit 45 Millionen € gefördert, werden auf Social Media Plattformen verschiedene Formate ausgespielt. Hier werden die besten Videos vorgestellt. Der frechste Youtube-Satire-Kanal ist das Bohemian Browser Ballett des Bloggers Schlecky Silberstein.
Nach der Guten-Morgen-INTERNET-Morning-Show , den Kanal Deutschland 3000, moderiert von Eva, und Das Kliemannsland – ein Bauernhof im Norden, auf dem Fynn Kliemann und Freunde jede Menge geilen Heimwerker-Scheiß machen.
Nach der Guten-Morgen-INTERNET-Morning-Show , den Kanal Deutschland 3000, moderiert von Eva, und Das Kliemannsland – ein Bauernhof im Norden, auf dem Fynn Kliemann und Freunde jede Menge geilen Heimwerker-Scheiß machen.
