Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Redaktion
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
BSR-Müllwerker

BSR-Kieztag fällt aus wegen Befall durch Eichenprozessionsspinner

Der BSR-Kieztag am Mittwoch, 9. Juli 2025, auf dem Nikolsburger Platz in Wilmersdorf fällt aus. Mehrere Bäume am Standort sind durch Raupen des Eichenprozessionsspinners befallen. Die Haare dieser Raupen können beim Menschen heftige allergische Reaktionen auslösen. Die Symptome zeigen sich als Juckreiz, Reizungen der Augen und Atemwege bis hin zum allergischen

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen
Salvatore Princi

Salvatore Princi im Dialog mit ChatGPT

Salvatore Princi, selbstständiger Dipl.-Businesscoach, Trainer und Berater in Veränderungsprozessen in Zürich, betreibt einen hochinteressanten YouTube-Kanal zum Thema Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Princi hat ein Dialog-Format entwickelt, in dem er Fragen und Dialoge mit ChatGPT als „Dialog-Partner“ führt. Darin spricht Prince über Kommunikation, Mindsets und die feinen Mechanismen hinter Sprache – im

Weiterlesen
Schoeler-Schlösschen

Schoeler-Schlösschen in Wilmersdorf wird neu eröffnet

Das Schoeler Schlösschen, das älteste Haus in Wilmersdorf ist denkmalgerecht saniert worden. Am Sonntag, 29. Juni 2025, um 14 Uhr wird es feierlich neu eröffnet.Das Schoeler Schlösschen ist eine Einrichtung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf und soll künftig als offener Kulturort für Ausstellungen, kreative Werkstätten und nachbarschaftlichen Austausch genutzt werden.

Weiterlesen
Waldbrand

Waldbrandgefahren

Brandenburg hat rund 1,1 Millionen Hektar Waldflächen, das sind 37 Prozent der Landesfläche. Das Land Berlin hat aktuell 15.778 Hektar Waldflächen (17,7%). Aktuell ist die Waldbrandgefahr besonders hoch und erreicht überwiegend die zweithöchste Stufe 4. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Raupe des Eichenprozessionsspinners

Starker Befall mit Eichenprozessionsspinnern

Im Volkspark Jungfernheide hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf einen starken Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt. Mehr als 350 Bäume sind betroffen. Die Brennhaare der Raupen können beim Menschen heftige allergische Reaktionen auslösen. Die Brennhaare sind übrigens nur etwa 0,2 mm lang und brechen leicht ab, wobei sich ihre Widerhaken sich in

Weiterlesen