Kinder sind im medialen Raum vielen Gefährdungen ausgesetzt - Foto: Mircea Iancu, Pixabay, Cover BzKJ
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat im Jahr 2022 einen Gefährdungsatlas in 2. Auflage veröffentlicht. Darin werden 43 Medienphänomene angesprochen, welche im digitalen Raum mit einem Gefahrenpotenzial für Kinder und Jugendlichen verbunden sein können.Darin wird vom einzelnen Kind ausgegangen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie
Weiterlesen
Info-Portal Medien kindersicher hilft beim technischen Jugendmedienschutz - Foto: Marco Pomella, Pixabay
Mehr Sicherheit für Kinder im Internet - das ist am heutigen Safer Internet Day (SID) das zentrale Thema! „Wäre es nicht toll, wenn Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die richtigen Geräteeinstellungen und technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps herstellen können?“
Technische Jugendschutz-Maßnahmen sind dabei ein wichtiger Baustein. Sie unterstützen
Weiterlesen
Vorsicht - nicht abzocken lassen! — Romance Scam, Boiler Room Scam, Crypto Scam, Exit-Scam, Linkbuilding-Scam, Technical Support Scam und andere Methoden greifen auf mehrstufiges Vorgehen - Foto: BearyBoo, Pixabay
Der internationale Sicherheitsdienstleister SOPHOS hat eine aktuelle Warnung herausgegebebm die es in sich hat: „Cyberkriminelle unterwandern die Sicherheits-Checks von App-Store-Betreibern mithilfe von sich ändernden Remote-Inhalten. Anschließend gelistet im offiziellen Apple App Store und Google Play Store ist den Cyberkriminellen Tür und Tor für ihre Betrügereien geöffnet.“
In seinem aktuellen Bericht "
Weiterlesen
Facebook verursacht viele direkte, mittelbare und indirekte Datenschutzprobleme und sorgt für Produktivitäts-Paradoxa in Zeitungsredaktionen - Foto: pixabay, verändert
Am 1.Oktober treten neue Geschäftsbedingungen für die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung in Kraft. Die neuen AGB basieren auf Detailkalkulationen und verursacherbezogenen Kostenumlagen.
Wichtigste Neuerung: Für Facebook und andere soziale Netzwerke gibt es einen Aufpreis. Die zusätzliche Datenschutz-Governance und das Handling von Datenschutz-Anpassungen, die direkt und mittelbar durch Facebook & Co verursacht werden, verursachen
Weiterlesen
Freie Presse, Datenschutz und EU-DSGVO stärken Persönlichkeitsrechte in der Phase der stürmischen Digitalisierung des Alltags - Foto: pixabay/verändert
Die Redaktion der Charlottenburg-Wilmersdorf-Zeitung schränkt in der Zeit vom 1. September bis zum 10. Oktober 2019 ihren Betrieb ein, um das nächste Datenschutz-Audit durchzuführen. Über ein Jahr nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung zeigen sich viele dynamische Teilaspekte, technische und juristische Folgewirkungen, die insbesondere digitale Pressemedien mit hohen Folgekosten und internen Aufwand
Weiterlesen
Diese Person existiert nicht! - Screenshot thispersondoesnotexist.com by NVIDIA
Der Chip-Hersteller NVIDIA ist für seine Grafikprozessoren und Grafikkarten bekannt. Das Unternehmen forscht auch auf den Gebieten der Bilderkennung und künstlichen Intelligenz. Forscher von NVIIA haben eine Anwendungslösung für künstliche Intelligenz entwickelt, die hochauflösende Fotos von Menschen generiert – ohne dass das sogenannte Generator-Netz selber jemals ein Foto von einem
Weiterlesen
Datenschutz: ist das Geschäftsmodell von Facebook noch mit dem EU-Datenschutzrecht vereinbar? Neue Datenpannen werfen viele Fragen auf - Foto: pixabay
Im September 2018 gab es eine erneute schwere Datenpanne bei Facebook. Die Lücke bestand nach Angabe von Facebook vom 13. bis zum 25. September. Hunderte Apps hatte mehrere Tage lang viel zu weitreichenden Zugriff auf private Fotos von mehreren Millionen Mitgliedern des Online-Netzwerks.
Auch Bilder, die Nutzer auf Facebook-Server hochgeladen, aber
Weiterlesen
Vorsicht beim Öffnen von E-Mails: auf keinen Fall Dateianhänger und Links öffnen, wenn der Absender nicht vertrauenswürig ist - Foto: pixabay
Die Polizei Berlin warnt vor E-Mails mit schadhaften Inhalt. In der Vergangenheit wurden per E-Mail wiederholt Nachrichten mit betrügerischem oder sonst schadhaftem Inhalt versendet, die vorgaben, von unterschiedlichen Behörden beziehungsweise sogar von öffentlichen Stellen zu stammen.
Zurzeit befinden sich E-Mails im Umlauf, die vortäuschen von der Pressestelle der Polizei Berlin versendet
Weiterlesen
Whatsapp ist mit neuer Bedrohung konfrontiert - Foto: pixabay
Eine neue Malware für Android-Smartphones kann die Whatsapp-Historie der Nutzer ausspionieren, Kontakte auslesen und die Kamera des Smartphones übernehmen. Erstmals entdeckt wurde die Malware von dem Sicherheitsforscher Lukas Stefanko. G DATA Analysten haben die Schadsoftware genauer analysiert. Die Schutzsoftware G DATA Mobile Internet Security erkennt die Bedrohung unter dem Namen
Weiterlesen
Jaron Lanier nähert sich den Problemen von Social Media in zehn Kapiteln von allen Seiten: Er zeigt, wie die künstliche Intelligenz uns immer perfider konditioniert, dubiosen Autraggebern Daten über uns bereitstellt, um
unser Verhalten zu manipulieren, und weshalb asoziale und verschwörungstheoretische Posts immer trenden. - Foto: bigthink.com 2017
Heute um 10 Uhr hat in Hannover die CEBIT 2018 begonnen. Am heutigen Take-Off Monday begann das internationale Konferenzprogramm im Convention Center unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit einem Programm prominenter Sprecherinnen und Sprecher. Das Opening kommt von Jaron Lanier, der als Internetpionier und Erfinder des
Weiterlesen