
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Frau geschlagen – Wo ist dieser Mann?am 3. Februar 2023
Am Montag, den 5. Dezember 2022 ereignete sich eine gefährliche Körperverletzung in Mitte.
- Zusammenstoß auf der Kreuzungam 3. Februar 2023
Während einer Einsatzfahrt stießen gestern Abend ein Polizeieinsatzfahrzeug und ein Personenkraftwagen auf einer Kreuzung in Neukölln zusammen.
- Barinhaber antisemitisch bedrohtam 3. Februar 2023
Gestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte wegen einer Bedrohung mit antisemitischem Hintergrund nach Lichtenberg alarmiert.
- Angriff mit Messer – Zeuge gesuchtam 2. Februar 2023
Am Montag den 5. Dezember 2022 kam es gegen 10.30 Uhr in der Schöningstraße in Wedding vor dem dortigen Lessing-Gymnasium zu einer körperlichen […]
- Radfahrer bei Verkehrsunfall mit Tram schwer verletztam 2. Februar 2023
Gestern Abend wurden Einsatzkräfte wegen eines Verkehrsunfalls nach Friedrichshain alarmiert.
- Taschenlampenschein verrät Einbrecheram 2. Februar 2023
Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass gestern Abend zwei mutmaßliche Einbrecher in einem Reihenhaus in Zehlendorf festgenommen werden […]
- Bewohner stirbt bei Hausbrandam 1. Februar 2023
Ein Anwohner alarmierte heute früh die Feuerwehr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus nach Köpenick.
- Streit in Wohnheim endet tödlicham 1. Februar 2023
Mitarbeitende alarmierten heute früh die Polizei zu einem Wohnheim für Wohnungslose in Alt-Hohenschönhausen.
- Gefährliche Körperverletzung am Fernsehturm – Wer kennt diese Männer?am 1. Februar 2023
Mit der Veröffentlichung von Fotos aus Überwachungskameras bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach drei Tatverdächtigen einer […]
- Verkehrsunfall mit E-Scooteram 1. Februar 2023
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 51 erhielten gestern Abend Kenntnis über einen Verkehrsunfall in Friedrichshain. Gemäß Zeugenaussagen war […]
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 2
Die Polizeidirektion 2 ist für die Verwaltungsbezirke Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Teile des Bezirks Mitte zuständig. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 22 umfasst den westliche Teil von Charlottenburg Nord, Westend, Eichkamp und der nördliche Teil des Grunewalds. Der Abschnitt 24 ist für Charlottenburg Nord, die Umgebung der Wilmersdorfer Straße und Charlottenburg Ost zuständig. Der Abschnitt 25 wird begrenzt durch die Spree im Norden, das Hansaviertel und den Berliner Zoo im Osten, die Lietzenburger Straße im Süden sowie die Krumme Straße im Westen. Abschnitt 26 umfasst den südlichen Teil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.