
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Schüsse aus einem Mehrfamilienhausam 1. Juni 2023
Gestern Vormittag kam es zu einem Polizeieinsatz in Altglienicke, nachdem Schüsse aus einem Wohnhaus abgegeben wurden. Nach dem bisherigen […]
- Senior aus Hamburg vermisstam 1. Juni 2023
Seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 wird der 82-jährige Wolfgang FESKE aus Hamburg vermisst.
- Motorradfahrer bei Unfall lebensbedrohlich verletztam 1. Juni 2023
In Mariendorf wurde gestern Morgen ein Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der […]
- Antisemitische Pöbeleien in der Öffentlichkeitam 1. Juni 2023
Gestern Mittag soll sich ein Mann in Schöneberg antisemitisch geäußert haben. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der Unbekannte gegen 13.30 Uhr […]
- Eltern auf Kinderspielplatz geschlagenam 1. Juni 2023
Gestern Abend gerieten in Neukölln Eltern auf einem Kinderspielplatz in Streit. Nach bisherigen Erkenntnissen habe gegen 18.30 Uhr das Verhalten […]
- Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletztam 1. Juni 2023
Gestern Nachmittag kam es in Lichtenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. Gegen 17.20 Uhr befuhr der […]
- Mit Stichverletzung im Krankenhausam 1. Juni 2023
- Körperlicher Übergriff auf Autofahrer – Wer kennt diese Männer?am 1. Juni 2023
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Autokamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach drei Tatverdächtigen. Am […]
- Erster Tatverdächtiger ermittelt – Fahndung nach dem Zweiten läuft weiteram 31. Mai 2023
Von den zwei gesuchten mutmaßlichen Einbrechern konnte mittlerweile ein Tatverdächtiger identifiziert werden.
- Auseinandersetzung nach transphober Beleidigungam 31. Mai 2023
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 2
Die Polizeidirektion 2 ist für die Verwaltungsbezirke Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Teile des Bezirks Mitte zuständig. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 22 umfasst den westliche Teil von Charlottenburg Nord, Westend, Eichkamp und der nördliche Teil des Grunewalds. Der Abschnitt 24 ist für Charlottenburg Nord, die Umgebung der Wilmersdorfer Straße und Charlottenburg Ost zuständig. Der Abschnitt 25 wird begrenzt durch die Spree im Norden, das Hansaviertel und den Berliner Zoo im Osten, die Lietzenburger Straße im Süden sowie die Krumme Straße im Westen. Abschnitt 26 umfasst den südlichen Teil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.