Kultur-Events in Charlottenburg-Wilmersdorf
- Hölderlins Orte - Fotografien von Barbara Klemm
»Hölderlins Orte« ist eine Wanderausstellung der Universitätsstadt Tübingen zu Ehren von Hölderlins 250. Geburtstag.
Über ihre Arbeit und ihr Verhältnis zu einem der wundersamsten deutschen Dichter spricht Barbara Klemm mit Tilman Krause. Aus Hölderlins Gedichten liest Thorsten Hierse.
Eröffnung: 29.10., 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 29.10. bis 11.11.2020Eintritt: 4 €
Literaturhaus Berlin | Großer und kleinen Saal
Eröffnung: 29.10., 19 Uhr | Dauer: bis 11.11.2020 Literaturhaus Berlin | Fasanenstr. 23 | 10719 Berlin
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag; 14-18 Uhr | Samstag und Sonntag: 11-16 Uhr - Premiere: Everywoman
Thema ist die Begegnung zwischen einer erfolgreichen Schauspielerin mit einer todkranken Frau. Deren letzter Wunsch ist es, einmal in einem Theaterstück mitzuspielen. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich ein intimes Gespräch über Leben, Tod, Gemeinschaft und das Gefühl der Einsamkeit.
von Milo Rau und Ursina Lardi | Regie: Milo Rau
Mit: Ursina Lardi, Helga Bedau (im Video)Weitere Vorstellungen: 16.10., 20 Uhr | 17.10., 18 Uhr | 20.u.21.10., 18 Uhr | 22.10., 20 Uhr | 23.u.24.10., 18 Uhr, 24.10., 18 Uhr | 25.10., 17 Uhr | 27-29.10., 20 Uhr | 30.u.31.10., 20 Uhr
Premiere: 15.10.2020, 20 Uhr Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin - Schwanensee - Familienvorstellung
Mit den Mitteln des klassischen Tanzes erzählt das Ballett die Geschichte von Prinz Siegfried und der verzauberten Prinzessin Odette, die in Schwanengestalt gefangen ist.
Die Choreographi von Patrice Bart wird präsentiert vom Staatsballett Berlin.nach Iwanow und Petipa | Musik von Peter I. Tschaikowsky
21.11., 19.30 Uhr, 22.11., 15 Uhr | 19.12., 19.30 Uhr, 20.12., 15 Uhr Deutsche Oper Berlin, Richard-Wagner-Straße 10, 10585 Berlin
170 Minuten mit einer Pause
Tickets: 26 bis 102 €