Home > Berlin
Museumsdorf Düppel

Klimaneutrales Museumsdorf Düppel?

Viele Berlinerinnen und Berliner engagieren sich für den Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral,“ der am kommenden Sonntag abgestimmt wird. Die Debatte, ob Klimaneutralität überhaupt möglich ist, wird dabei nicht ehrlich geführt. Denn der Bau von Solaranlagen, Windenergieanlagen, Wärmedämmung und nachhaltigen Wohnbauten kostet immer neue CO2-Emissionen und dazu viel in Baustoffen und

Weiterlesen
FOTOWETTBEWERB: „Fair Culture Monents“

Fotowettbewerb zum „International Fair Culture Day am 21.3.2023“

Am 21.3.2023 startet das Medienetzwerk Berlin erstmals einen „Fair Culture“-Wettbewerb, der sich mit einem sehr anspruchsvollen Thema befasst: „Wie können „Fair Culture“ und „interkulturelle Begebenheiten“ in der Metropole Berlin bildhaft und künstlerisch dargestellt und inszeniert werden, ohne auf Symbole, Regenbogen-Fahnen und gestellte Szenen zu setzen?Ausgangspunkt ist die Idee, Fair

Weiterlesen
Dr. Karl Wilhelm Lauterbach

Die „Inszenierung“ des Gesundheitsökonomen Dr. Karl Wilhelm Lauterbach platzt

Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) hat in seinem Lebenslauf geschwindelt, und seine Wissenschaftskarriere „inszeniert.“ — Ein Faktencheck von Thomas Kubo im Magazins „Cicero“ legt unglaubliche Tatbestände der Wissenschaftskarriere des Bundesgesundheitsministers offen: „In seiner Bewerbung an die Universität Tübingen 1995 hat er ein weiteres Mal falsche Angaben zu seinem Lebenslauf

Weiterlesen
faircultureunesco

21. März 2023: International Fair Culture Day

Der Frühlingsanfang ist ein guter Zeitpunkt für Neuanfänge! — In diesem Jahr ruft das Mediennetzwerk Berlin den „Fair Culture Day“ aus! — Anlaß war die Veröffentlichung der UNESCO-Studie „Fair Culture – Ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung“ im Jahr 2021. Die umfassende Grundlagenstudie wurde von Prof. Dr. Véronique Guèvremont, Inhaberin UNESCO-Lehrstuhls „Vielfalt kultureller

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Töten Warenhäuser die Innenstädte?

Das laufende Planinsolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof endet am 27.März 2023. Was kommt danach? — Zwei Wirtschaftsexperten warnen: „Statt das Unausweichliche hinauszuzögern, solle die Politik lieber für die Zeit danach planen. Angestellte und Innenstädte würden davon profitieren.“ Die Professoren Gerrit Heinemann und Volker Brühl sehen die nächste Insolvenz kommen. „Das Warenhaus

Weiterlesen
Cornelia Seibeld neue Parlamentspräsidentin

Cornelia Seibeld ist neue Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin

Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 erfolgt ein Neuanfang in der Berliner Politik. Beginnend mit der konstituierenden Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 16. März 2023, wurde ein neues Parlamentspräsidium gewählt. Die Abgeordneten Cornelia Seibeld (CDU) aus Steglitz-Zehlendorf wurde zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt. Von 157 abgegebenen Stimmen erhielt Cornelia Seibeld

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Ist der TAGESSPIEGEL Teil der Berliner Krise?

Von Michael Springer Derzeit laufen in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in wenigstens 13 Arbeitsgruppen. Noch sind nicht alle Fakten auf dem Tisch, und noch nicht alle Experten zu Wort gekommen, da platzt der TAGESSPIEGEL mit einem empörenden Verdacht in die Sitzungen hinein: Verhandelt die Lobby gleich mit?: Berliner Koalitionsgespräche

Weiterlesen
Galeria Karstadt Kaufhof

Galeria Karstadt Kaufhof kündigt 52 Kaufhaus-Schließungen an

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich seit Oktober 2022 im Schutzschirm-Insolvenzverfahren. Heute wurden die radikalen Sanierungspläne bekannt. Insgesamt 52 Häuser von aktuell noch 129 Häusern sollen geschlossen werden. Auch das Haus in der Wilmersdorfer Straße gehört dazu, ferner die Filiale in der Müllerstraße und in Cottbus. Die Schließungen seien

Weiterlesen
Berlin „Schwarz-Rot?“

Berlin „Schwarz-Rot:“ Jusos machen mobil!

Die Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Jusos beschloss am 11. März 2023 mit großer Mehrheit, eine Kampagne gegen die von der Berliner SPD-Spitze geplante Koalition mit der CDU.Fast geschlossen votierten rund 5000 Jusos der noch etwa 18.800 SPD-Mitglieder in Berlin. Diese werden nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen per Brief über eine Koalition

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Corona-Lagebericht wird angepasst

Seit August 2020 veröffentlicht der Berliner Senat tagesaktuelle Zahlen zur Pandemie-Lage auf www.berlin.de/corona/lagebericht. Dort stellt das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Tabellen, Grafiken und Erläuterungstexte für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie politisch Verantwortliche bereit. Obwohl die COVID-19-Pandemie derzeit im Alltag vieler Berlinerinnen und Berliner bei niedrigen Fallzahlen und auslaufenden Schutzmaßnahmen

Weiterlesen