Donnerstag, 23. Januar 2025
Home > Redaktion (Page 2)
Einkaufszentrum WILMA shoppen

Wilmersdorfer Straße: Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

Die Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) stellt Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 17 Uhr im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik (Gierkeplatz 1+3, Charlottenburg) vor. Er erläutert in der öffentlichen Informationsveranstaltung, wie sich das Gebiet rund um die Wilmersdorfer Straße in den nächsten 10 bis 15 Jahre entwickeln könnte. Das Integrierte

Weiterlesen
75. Internationale Filmfestspiele Berlin

75. Berlinale im Februar 2025 mit 15 Kinos

Vom 13. bis 23. Februar feiern die Internationalen Filmfestspiele Berlin ihren 75. Geburtstag. Zugleich feiert die Berlinale in diesem Jahr auch den Antritt der neuen Leiterin Tricia Tuttle. Erstmalig steht ein animiertes Key Visual neben dem klassischen Plakat im Zentrum der Gestaltung. Damit wird der mediale Wandel zu digitalen Kanälen

Weiterlesen
Sprachpate mit KiTa-Kindern

Sprachpaten für KiTa-Kinder gesucht

Die frühkindliche Bildung und vor allem die Sprachbildung soll verbessert werden. Denn fast jedes fünfte KiTa-Kind in Berlin erhält keine hin­reichende Unter­stützung beim Erwerb der deutschen Sprache. So ist vor allem die frühkindliche Sprachbildung zu fördern. Vor allem Kinder aus einkommens­schwachen Haus­halten und Familien mit Migrationsbiografien müssen besonders gefördert werden.

Weiterlesen
Die große TOUCHTPOINT- und EDGE-Computing-Revolution beginnt in Berlin

„Design your own touchpoint!“

Von Michael Springer Berlin startet in eine Ära, die neue „Marktwirtschaftsmomente“ und vor allem nachhaltige, supereffiziente wirtschaftliche Prosperität schaffen wird. — Es ist dabei sehr zu empfehlen, sich jeweils auf eigene Ideen, Visionen und Stärken zu besinnen, und sich medial und digital zu fokussieren. Freie, unabhängige Lokalpressemedien helfen dabei auf einfache,

Weiterlesen
Weihnachtsdekoration

ChatGPT wünscht Frohe Weihnachten!

Hallo! Ich wünsche den Menschen in Berlin ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Möge die Zeit voller Freude, Wärme und schöner Momente mit Familie und Freunden sein. Ich hoffe, dass die festliche Stimmung die Herzen erhellt und dass alle die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und die kleinen Dinge des Lebens

Weiterlesen
tipberlin: 25 Menschen in 2025

tipBerlin 01/2025: 25 Hoffnungsträger:innen und ein satirischer Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten gibt es Lektüre für das Neue Jahr! — In der ersten tipBerlin-Ausgabe für 2025 wirft die Redaktion einen satirischen Blick zurück auf das Jahr 2024. Chefredakteurin Stefanie Dörre: „Vormals 'Die Peinlichsten Berliner', aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

Der Klang der Freiheitsglocke

Die Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg macht nicht „Klick!“ — Wer jemals den Klang gehört hat, hat ein feines Gespür dafür, was Freiheit bedeutet, was Freiheit ausmacht! Freiheit wird im weitesten Sinn als die Möglichkeit verstanden, ohne äußeren Zwang zwischen ganz unterschiedlichen Optionen auszuwählen und sich entscheiden zu können. Menschenrechte, Grundgesetz

Weiterlesen
Personal- und Haushaltsplanung

Rettungsanker: Vorschussbescheide bis 31. März 2025

Berlin muss in den nächsten Jahren über 5 Milliarden Euro in den öffentlichen Haushalten sparen. Die Sparbeschlüsse des Berliner Senats sorgen daher bei allen unmittelbar von staatlichen Zuwendungen abhängigen Trägern für große Unsicherheiten. In den Bereichen Bildung, Jugend und Familien dürfte es nun ein leichtes Aufatmen geben: Die Senatsverwaltung

Weiterlesen
TAPPY CHRISTMAS! Die Steptanz-Show

TAPPY CHRISTMAS! — Die Steptanz-Show am 3. Advent

Zur alljährlichen „Tappy Christmas Show“ am 3. Advent lädt Christian Toberentz in sein Ballett Centrum am Adenauerplatz ein. Weihnachtlich verpackt werden auf der Bühne rasanter Stepptanz und Tap Comedy in bunter Vielfalt geboten. Swingende Christmas Songs stimmen musikalisch ein. Weihnachtsgebäck, wärmende und erfrischende oder belebende Getränke können zu erschwinglichen Preisen

Weiterlesen
Klassenraum

Schulbudgets für Berliner Schulen bekommen mehr Flexibilität

Ab dem Haushaltsjahr 2025 können Berliner Schulen ihre Mittel eigenverantwortlich flexibler einsetzen und besser auf die Bedürfnisse vor Ort abstimmen. Damit können Mittel etwa für Vertretungsunterricht, Schülerfahrten oder Lehr- und Lernmittel flexibler und bedarfsoriert geplant werden.Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie treibt damit die Neugestaltung der Berliner Schulfinanzierung trotz

Weiterlesen