Home > Michael Springer
Warnung vor KI-Systemen

KI-Experten warnen vor dem „Risiko einer Vernichtung“

Von Michael Springer Ende März hat bereits Tech-Milliardär Elon Musk eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz gefordert. Aktuell legen nun selbst führende Experten mit einer dramatischen Warnung nach, die sogar von OpenAI-Chef Sam Altmann unterzeichnet wurde. Die Warnung besteht aus einem einzigen Satz:„Mitigating the risk of extinction from

Weiterlesen
Festgeklebte Hand eines Klimaklebers

Sind „Klimakleber“ eine kriminelle Organisation?

Die berlinweiten Aktivitäten der sogenannten „Klima-Kleber“ sorgen inzwischen fast alltäglich für Blockaden und Verkehrsstaus, viel Ärger und große wirtschaftlichen Schäden bei den Betroffenen. Der Aktionismus der „Letzte Generation“ soll nun durch Gesetzes-Verschärfungen gestoppt werden. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage, ob die Gruppierung „Letze Generation“ eine kriminelle Organisation ist?Die bestehende

Weiterlesen
SmartHome

Gebäudeenergiegesetz kühl planen & kalkulieren Teil # 1

Von Dipl.-Ing. Michael Springer Die Diskussion um das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (kurz: Gebäudeenergiegesetz GEG) kocht derzeit politisch hoch. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und soll, politisch so bezeichnet, „zentraler

Weiterlesen
Urania Berlin

Urania: Führungswechsel mit neuer Direktorin

Erstmals seit 1888 steht eine Frau an der Spitze des Bildungsvereins: Johanna Sprondel startet ab April als neue Direktorin. Mit dem 31. März beendete der bisherige Direktor Ulrich Weigand seine Tätigkeit für den Verein. Dr. Johanna Sprondel tritt als erste Direktorin in der 135-jährigen Geschichte der Urania seine Nachfolge an.

Weiterlesen
Pressekonferenz des Deutschen Ethikrates

Stellungnahme des Ethikrates zur Künstlichen Intelligenz

Am 20. März 2023 veröffentlichte der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander umfassend untersucht. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates stellte die grundlegende Anforderung des Deutschen Ethikrates vor: „Der Einsatz von

Weiterlesen
Cornelia Seibeld neue Parlamentspräsidentin

Cornelia Seibeld ist neue Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin

Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 erfolgt ein Neuanfang in der Berliner Politik. Beginnend mit der konstituierenden Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 16. März 2023, wurde ein neues Parlamentspräsidium gewählt. Die Abgeordneten Cornelia Seibeld (CDU) aus Steglitz-Zehlendorf wurde zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt. Von 157 abgegebenen Stimmen erhielt Cornelia Seibeld

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Berlin-Flagge

Berlin wird ab Mai wieder als Metropole regiert!

Von Michael Springer Die Berliner Wiederholungswahl vom 12. Februar 2023 hat ein höchst spannungsvolles Ergebnis erbracht, das auch erst durch mehrere Nachzählungen amtlich festgestellt wurde. Zeichnete sich zuerst ein Trend zur „Schwarz-Grünen“-Koalitionsmehrheit im Berliner Abgeordetenhaus ab. Binnen zweier Tage hat sich das Blatt aber gewendet: der überraschende „Fallrückzieher“ und der

Weiterlesen
Robert Koch-Institut - RKI

Das Robert-Koch-Institut braucht einen gesetzlichen Auftrag und ein Errichtungsgesetz

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, forderte in der „Welt:“ „Das RKI sollte ein unabhängiges Institut werden.“ — Nach langjährigen schweren Versäumnissen der Bundesregierungen seit 2012 im Bevölkerungsschutz und in der Pandemievorsorge, und nach vielen Versäumnissen in der Bekämpfung der Corona-Pandemie, müssen Infektionsschutz und die Öffentliche Gesundheit (Public Health) neu konzipiert werden.

Weiterlesen
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Frohes, authentisches, besinnliches, freies und lebendiges Neues Jahr 2023!

Von Michael Springer „Wie sehen beste Neujahrswünsche in diesen Umbruchzeiten aus? — Was ist wegweisend für das neue Jahr 2023? — Noch nie war es so schwierig „frohe Weihnachten“ und ein „gutes Neues Jahr!“ zu wünschen! — Was hilft, durch das neue begonnene Jahr zu navigieren? — Wie können die

Weiterlesen