Sonntag, 14. September 2025
Home > Kultur (Page 7)
Klassik OpenAir 2023 im Jagdschloss Grunewald

Klassik OpenAir zu Pfingsten im Jagdschloss Grunewald

Während des Pfingstwochenendes erwecken klassische Klänge von Edvard Grieg das Jagdschloss Grunewald zu neuem Leben. Die Klassik OpenAir Konzerte finden in diesem Jahr zum elften Mal unter freiem Himmel statt. Die prächtige, beleuchtete Schlosskulisse bildet den architektonischen Rahmen und schafft das zur Musik passende Ambiente. Es gibt wohl keinen schöneren

Weiterlesen
Msgr. Georg Austen und Udo Lindenberg

Bonifatiuswerk zeigt „Udos 10 Gebote“ auf dem Katholikentag in Erfurt

Der 103. Deutschen Katholikentag findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Erfurt statt. Das Bonifatiuswerk zeigt anlässlich des Katholikentags die Ausstellung „Udos 10 Gebote“ mit insgesamt 24 Bildern von Montag, 27. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, in der St.-Severi-Kirche in Erfurt. Die römisch-katholischen Kirche steht auf dem Domberg unmittelbar neben dem Erfurter Dom. Beide Bauten

Weiterlesen
Mit Blumen Dank sagen

Fotos & Texte: 365 Frauentage in Berlin

Am 8. März wird jedes Jahr der Frauentag gefeiert. In Berlin ist es ein Feiertag — und zugleich auch der Internationale Frauentag. Der Aktionstag soll die bisherigen Errungenschaften der weltweiten Frauenrechtsbewegung feiern — gleichzeitig soll die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten gerichtet werden. — Es ist ein

Weiterlesen
Breitscheidplatz zur Weihnachtszeit

Breitscheidplatz: Leitlinien und Restriktionen für Veranstalter in der City-West

Weniger Rauch, weniger Qualm — weniger Energieverschwendung. Dazu mehr Gestaltungsqualität, Bio-Food und regionale Lebensmittel und Nachhaltigkeit in der City-West, einschließlich Tauentzienstraße bis Wittenbergplatz. — Mit detaillierten Richtlinien will das Bezirksamt Charlottenburg in Zusammenarbeit und Einvernehmen mit dem Nachbezirk Tempelhof-Schöneberg die Zukunft der Sondernutzungen auf dem Breitscheidplatz und in der City-West

Weiterlesen
Auschwitz Pledge Foundation: Präsentation der Finalisten Erase Indifference Challenge 2023

Auschwitz Pledge Foundation warnt vor den Gefahren von Gleichgültigkeit

Aktuell ruft die Auschwitz Pledge Foundation (APF) zum wiederholten Mal zur „Erase Indifference Challenge“ auf, die noch sofort bis zum 11. Februar läuft. Im Rahmen eines globalen Wettbewerbs zur Vergabe von Stipendien und Mentoring an Organisationen, die sich mit Diskriminierung in all ihren Formen befassen, sollen innovative Lösungen zur Bekämpfung von

Weiterlesen
Das Opernhaus auf dem Augustusplatz in Leipzig

Leipzig tanzt! – Internationales Ballettfestival in Leipzig

„Leipzig tanzt!“ ist das Motto des internationalen Ballettfestival vom 21. bis 29. Juni 2024 in Leipzig. Pünktlich zum längsten Tag des Jahres beginnt ein Ohren- und Augenschmaus im Opernhaus und der Musikalischen Komödie Leipzig. Rémy Fichet, Kurator von "Leipzig tanzt!" äußert sich auf der Homepage des Festivals: „Beim Ballettfestival

Weiterlesen
Wächter der Zeit in Berlin

Zeit für beste Neujahrswünsche!

Zum Jahresende ist es üblich, wenn in journalistischen Medien Bilanz gezogen und ein neuer Ausblick gegeben wird. Verbunden wird dies üblicherweise mit besten Wünschen, für ein Neues Jahr. In diesem Jahr der Multikrisen und hyperkomplexen Nachrichtenfülle war alles anders. Es musste erst ausgeruht und nachgedacht werden, um überhaupt einen originärenr Meinungsbeitrag

Weiterlesen
Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaumtraditionen

Von Michael SpringerWeihnachten 2023 wird wieder über eine Leitkultur diskutiert! — Friedrich Merz hat dazu den Anstoß gegeben: „... der Weihnachtsbaumkauf gehört zur deutschen Leitkultur!“ Sofort erhob sich großer Protest, und es wurde mit böswilligen Umkehrschlüssen getextet: Alle in Deutschland lebenden Menschen, die Weihnachten nicht feiern, sein damit logisch

Weiterlesen
Weihnachtsstern

Advent, Advent und ein christliches Jubiläum

Die Adventszeit ist die Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest — und in diesem Jahr auch eine Zeit für die Rückbesinnung auf christliche Traditionen, die bis heute unser Zusammenleben prägen. Anlaß ist ein lange zurückliegendes Ereignis, das zwei Tage vor Heiligabend begangen wird. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte-Zeitung zu erfahren:

Weiterlesen
Couch statt kulturelle Teilhabe: KInd allein zu Haus

Couch statt Kultur: Die Pandemie hat zu einer Entwöhnung von klassischen Kulturangeboten geführt

Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung in Charlottenburg hat heute erste bestürzende Ergebnisse aus der Studie „Kulturelle Teilhabe in Berlin 2023“ veröffentlicht. Die Besuche von klassischen Kulturangeboten wie Ausstellungen, Theater-, Opern-, Ballett- und Tanztheateraufführungen oder klassische Konzerte nehmen bereits seit mindestens fünf Jahren ab. Rückgang des Kulturpublikums als Trend Dieser Trend hat sich

Weiterlesen