Dienstag, 08. Juli 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf > Polizeimeldung vom 01.03.2020

Polizeimeldung vom 01.03.2020

Polizei Berlin

01.03.2020 | Charlottenburg-Wilmersdorf: Gleich zweimal zu schnell

Gleich zweimal überschritt in der vergangenen Nacht ein 21-Jähriger mit seinem BMW die vorgegebene Geschwindigkeit auf der Stadtautobahn erheblich. Gegen 3.20 Uhr war der junge Mann mit seinem Wagen auf der BAB 100 in Richtung Süd unterwegs und wurde in Höhe Kaiserdamm mit 109 statt der erlaubten 80 km/h geblitzt. Der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch unbeeindruckt fort. Polizeikräfte in Zivil führten daraufhin wenig später, in einem Bereich wo nur 60 km/h erlaubt sind, eine erneute Messung durch. Hier war der Mann mit 115 km/h unterwegs. An der Anschlussstelle Hohenzollerndamm stoppten die Polizeikräfte den BMW. Den 21-Jährigen erwarten nun für den ersten Geschwindigkeitsverstoß ein Bußgeld in Höhe von mindestens 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Für den zweiten Verstoß kommen noch mindestens weitere 560 Euro Bußgeld, weitere zwei Punkte und ein zweimonatiges Fahrverbot hinzu.

28.02.2020 | Charlottenburg-Wilmersdorf: Verabschiedung des Leiters der Polizeidirektion 2 in den Ruhestand

In einer Feierstunde wurde gestern der Direktionsleiter der Polizeidirektion 2, Direktor beim Polizeipräsidenten Herr Stefan Weis, in den Ruhestand verabschiedet. Seit dem 1. Juli 2015 bekleidete Herr Weis die Funktion als Direktionsleiter.
Der feierliche Auftakt begann mit Ansprachen der Polizeipräsidentin Frau Dr. Barbara Slowik und des Senators für Inneres und Sport, Herrn Andreas Geisel. Umrahmt von musikalischen Darbietungen des Polizeiorchesters Brandenburg begann die Veranstaltung um 12.30 Uhr in der Zitadelle Spandau. Geladen waren 160 Gäste aus verschiedenen politischen Gremien, gesellschaftlichen Organisationen und der Polizeiführung. Der 63-jährige Stefan Weis begann seinen Dienst in der Polizei im Oktober 1976 als Polizeikommissaranwärter. Im Jahr 1992 absolvierte er erfolgreich den Lehrgang für den höheren Polizeivollzugsdienst und war nach einer längeren Verwendung in der Senatsinnenverwaltung im Anschluss unter anderem Leiter des Polizeiabschnitts 53 sowie später Leiter der Polizeidirektion 5. Herr Weis war beteiligt an der Einführung des TIK-Projektes (Transfer interkultureller Kompetenz) und des „My Festes“ in der Polizeidirektion 5.

Die Nachfolge als Leiter der Polizeidirektion 2 (West) tritt Herr Thomas Goldack an. Der 51-jährige Direktor beim Polizeipräsidenten war zuvor Leiter des Stabes in der Polizeidirektion 2 und wurde zuvor acht Jahre lang in unterschiedlichen Führungsfunktionen im Stab der Polizeipräsidentin verwendet.

28.02.2020 | Wilmersdorf: Festnahmen nach Graffitischmierereien

In der Nacht zu heute nahmen Einsatzkräfte des Abschnitts 26 zwei Männer und eine Frau in Wilmersdorf fest, nachdem diese Hauswände und einen Fahrzeuganhänger mit Farbe besprüht hatten. Ein Passant beobachtete kurz vor 2 Uhr wie eine 20-Jährige und ihre beiden gleichaltrigen Freunde in der Kreuznacher Straße Wände eines Müllraumes, einen Anhänger und eine Hauswand mit Farbe beschmierten. Der Zeuge alarmierte die Polizei und teilte den verständigten Polizisten den Standort der mutmaßlichen Sprayer mit, welche alle drei, alkoholisierten Tatverdächtigen festnehmen konnten. Einer der beiden 20-Jährigen führte noch diverse Sprühdosen und Stifte verschiedener Farben sowie Vermummungsgegenstände bei sich. Die Beamten beschlagnahmten die Gegenstände und brachten die 20-Jährige und ihre mutmaßlichen Komplizen in ein Polizeigewahrsam, in welchem sie erkennungsdienstlich behandelt wurden. Anschließend wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt. Alle Drei erwartet nun ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes übernahm die weiteren Ermittlungen.