Montag, 17. November 2025
Home > Gesundheit
Vegetarisches Bufett

Lebensmittelsicherheitsbericht Berlin: der Jahresbericht 2024 liegt vor

Die Lebensmittelsicherheit gehört zu den zentralen Aufgaben der Berliner Verwaltung und liegt im Zuständigkeitsbereicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz. Der neue Lebensmittelsicherheitsbericht 2024 beinhaltet die Statistik der im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung im Land Berlin durchgeführten Kontrollen von Betrieben sowie die festgestellten Verstöße. Kontrollen und Überwachung der Lebensmittelbetriebe Die Lebensmittelkontrolle

Weiterlesen
Schlehensträucher im Freizeitpark Marienfelde

Die Schlehe – die Königin des Novembers

Bei einem Spaziergang durch die herbstlichen Natur kann man jetzt noch im November ein paar Entdeckungen machen. An manchen Stellen sieht man die aufgewühlte Erde von Wildschweinen. Andernorts die Fährte von Rehen. Ein paar Singvögel zwitschern nun verhalten, fast zart. Ein Klang, der zum Innehalten ermuntert. Krähen halten dagegen, Wildgänse

Weiterlesen
Neugeborenes Baby

Hebammen ohne ausreichende wirtschaftliche Basis

Am 1. November tritt der neue Hebammenhilfevertrag in Kraft, der die Vergütungssituation für freiberuflich tätige Hebammen verschlechtert. Der Deutsche Hebammenverband warnt seit Monaten. Nun belegt eine aktuelle Studie, dass fast jede zweite Hebamme ernsthaft mit dem Gedanken spielt, ihren Beruf aufzugeben. Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe haben sich

Weiterlesen
Kranichrastplatz bei Linum

Die Vogelgrippe ist zurück

Die Vogelgrippe breitet sich in Brandenburg aus. Diesmal betrifft es vor allem Kraniche. Eine eingesandte Kranichprobe ins Friedrich-Löffler Institut (FLI) im Oktober 2025 hat dies bestätigt. Experten haben in der Probe das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV, Geflügelpest) des Subtyps H5N1 identifiziert. Fälle der Geflügelpest sind in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, und

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apothekenzahl sinkt weiter

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stehen nur 33 Neueröffnungen gegenüber. Im Vergleich zum ersten

Weiterlesen
Doktor mit Akten-Stapel

Doctor´s Docu Day: Ab 24. Juli Dokumentation statt Patientenbehandlung

Deutsche Klinikärzt:innen verbringen immer noch 44 % ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation. Rein rechnerisch sind sie damit ab dem 24. Juli nicht mehr mit Patient:innen, sondern ausschließlich mit Papier bzw. Computer beschäftigt. Deutsche Pflegekräfte haben einen Monat länger Schonfrist: Für sie beginnt der „Docu Day“ erst am 22. August.

Weiterlesen
Raupe des Eichenprozessionsspinners

Starker Befall mit Eichenprozessionsspinnern

Im Volkspark Jungfernheide hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf einen starken Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt. Mehr als 350 Bäume sind betroffen. Die Brennhaare der Raupen können beim Menschen heftige allergische Reaktionen auslösen. Die Brennhaare sind übrigens nur etwa 0,2 mm lang und brechen leicht ab, wobei sich ihre Widerhaken sich in

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Brillenbox - Rückgabe mit Weitblick

Brillenbox: ungenutzte Brillen einfach spenden

Die „Brillenbox Charlottenburg“ ist bis Mittwoch, 9. Juli 2025, „on Tour“ in verschiedenen Charlottenburger Einrichtungen. Bis zum Donnerstag, 20. März 2025, können ungenutzte Sehhilfen noch im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) gespendet werden. Danach macht die Brillenbox in der Evangelischen Schule Charlottenburg Station. Das Projekt ist eine Kooperation des „Netzwerks für Bildung und

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apothekenzahl sinkt weiter

Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 Apotheken weniger als ein Jahr zuvor (17.571). Prozentual liegt der Rückgang somit bei 3 Prozent. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich der

Weiterlesen