Dienstag, 18. März 2025
Home > Aktuell > Sommerfest im Mossestift mit Wildstauden-Aktion am 4. September 2022

Sommerfest im Mossestift mit Wildstauden-Aktion am 4. September 2022

Staudengarten

Naturschutz und Artenvielfalt können in der Stadt, in Gärten und Grünflächen gefördert und entwickelt werden. Seit September 2021 ist die Bezirksgärtnerei ein Kooperationspartner im bundesweiten Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V..

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich dafür entschlossen, in der Bezirksgärtnerei produzierte Wildstauden auch an interessierte Vereine, Schulen oder Initiativen im Bezirk abzugeben.

In den Gewächshäusern und auf den Freiflächen der Bezirksgärtnerei in Grunewald werden zahlreiche verschiedene Wildpflanzenarten produziert, die auch für Insekten Nahrung und Überwinterungsplatz nützlich sind. Viele dieser produzierten Wildpflanzen werden bereits auf bezirkseigenen Grünflächen ausgebracht, um die Diversität und biologischen Vielfalt zu mehren.

Der Vorteil: die Wildstauden haben sich schon entwickelt, und sind nicht unbedingt im Gartenfachhandel zu bekommen. Zugleich sind die Wildpflanzen an die heimische Flora und Fauna angepasst.

Die Abgabe der Wildpflanzen erfolgt beim Familien- und Sommerfest im Garten des Mossestift am Stand des Umwelt- und Naturschutzamtes. Ein Behälter für den Transport (Kiste oder Karton) sollte mitgebracht werden.


Sonntag, 4. September 2022 | 14:00 —18:00 Uhr
Sommerfest im Mossestift
Das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamts
bietet erstmals Wildstauden aus der Bezirksgärtnerei
an.

Abgabe an interessierte Vereine, Schulen & Initiativen kostenfrei.

Mossestift | Rudolf-Mosse-Straße 9-11 | 14197 Berlin