Von Michael Springer
Nahezu seit einem Jahr führt der Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot Partnerschaften mit dem unabhängigen Buchhandel in Berlin. Und die Zusammenarbeit boomt.
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, 25.08.2025. Gebrauchte Bücher ganz einfach online kaufen und verkaufen – das ist das Konzept des Online-Second-Hand-Buchhändlers Bookbot. Doch seit etwa einem Jahr setzt Bookbot auch auf Partnerschaften mit unabhängigen Kiezbuchhandlungen in Berlin, so etwa paul+paula in Lichtenberg, Buchbund in Neukölln, GOLDA books and more in Mitte und der Buchlounge in Zehlendorf.
Kiezbuchhandlungen als Anlaufstelle zum Kaufen und Verkaufen gebrauchter Bücher
Wer gebrauchte Bücher online bei Bookbot bestellt, kann sie kostenfrei zur Abholung zu den Partnerbuchhandlungen liefern lassen. Wer bereits gelesene Bücher verkaufen möchte, kann sie ganz einfach und unverpackt bei den Partnerbuchhandlungen abgeben. Von dort werden sie an Bookbot gesendet, wo sie fotografiert und im Online-Shop inseriert werden. Bei erfolgreichem Verkauf erhalten Kunden und Kundinnen 60% des Verkaufspreises minus 1,19€ auf ihr Konto gutgeschrieben.
Marilena Himmelreich, Pressesprecherin von Bookbot, erklärt: “Wir möchten die Menschen dort treffen, wo sie zuhause sind. Mit unseren Partnerbuchhandlungen klappt das wunderbar – deswegen möchten wir das Modell auch auf andere Stadtteile ausweiten.”
Seit Beginn der Kooperation wurden über 65.000 gebrauchte Bücher bei den Partnerbuchhandlungen zum Verkauf über Bookbot abgegeben und etwa 4.000 Bestellungen von Bookbot abgeholt.
Ein tolles Beispiel dafür, wie ein Online-Offline-Hybridmodell eine Win-Win-Situation werden kann: Denn der unabhängige Buchhandel kann aktiver Teil der Kreislaufwirtschaft werden und Kunden und Kundinnen schonen Ressourcen und ihren Geldbeutel.
Unabhängige Partnerbuchhandlungen auch in Charlottenburg-Wilmersdorf gesucht
Ab sofort sucht Bookbot auch eine passende Partnerbuchhandlung in Charlottenburg-Wilmersdorf. Außer etwas Lagerplatz für die zu verkaufenden und abzuholenden Bücher müssen die Buchhandlungen keine anspruchsvollen Anforderungen erfüllen.
Lívia Čadová, Head of Expansion bei Bookbot, kommentiert: “Wir haben im letzten Jahr viele Erfahrungen gesammelt und ein kompetentes Onboarding für die Finanzsysteme und logistischen Prozesse erarbeitet. Darüber hinaus legen wir Wert auf einen guten persönlichen Kontakt für eine vertrauensvolle und verantwortungsvolle Zusammenarbeit.”
Bei Interesse, melden Sie sich bitte hier: https://bookbot.de/c/partner
Über Bookbot
Bookbot ist ein Online-Händler zum Kaufen und Verkaufen gebrauchter Bücher für Privatverbraucher*innen und wurde 2019 von CEO Dominik Gazdoš und seinem Bruder David Gazdoš in Prag gegründet. Den Zugang zu Literatur so einfach wie möglich zu gestalten und dabei bereits verarbeitete Bücher komfortable für mehr Nachhaltigkeit wieder in den Umlauf zu bringen, ist die Mission der beiden Brüder.
Die schnelle Entwicklung setzte Bookbot 2023 auf Deloitte’s Liste der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen mittel- und osteuropäischer Länder (Deloitte’s Technology Fast 50 CEE). Heute hat das Unternehmen etwa 1.300 Mitarbeitende, verkauft monatlich durchschnittlich 300.000 der über 1.5 Millionen auf Lager liegenden Bücher und ist neben Tschechien und Deutschland in weiteren europäischen Ländern aktiv (AT, BE, NL, FR, SP, IT, SK). Bookbot ist Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin Brandenburg e.V. und wurde 2025 für die Leseförderung junger Leser:innen ausgezeichnet.
