Montag, 01. September 2025
Home > Aktuell > Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Bündnis Redefreiheit

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet.
Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.
Die Komitees bestehen jeweils aus einem Kernkomitee, einem Medienkomitee und einem Akademischen Komitee.

Im Bündnis Redefreiheit haben sich auch zahlreiche Autoren und Freunde aus der deutschen Medienlandschaft eingefunden. Dazu zählen etwa Herausgeber und Autoren von Achgut.com. Große publizistische Unterstützung kommt auch von Roland Tichy (Tichys Einblick), Alexander Horn (Novo Argumente) und Fabian Nicolay (Achgut.com), sowie Milosz Matuschek, Achim Winter (Kontrafunk).

Aufklärerische Tradition

Was alle eint, unabhängig von politischen Etikettierungen, ist die aufklärerische Tradition und das konsequente eintreten für Freiheit und Meinungsfreiheit. Novo Argumente fasst es so zusammen: Wir stimmen George Orwell zu: „Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“


Warum wird hier das Bündnis Redefreiheit unterstützt?

Die Ära der Plattformökonomien endet, ein neues Zeitalter der Echtzeitkommunikation kommt auf!
Systeme mit künstlicher Intelligenz, autonome Robotik, Quanten-Computing, universelle Agentensysteme und humanoide Roboter erobern die Wirtschaft und alle Produktionswelten — auch die Medienwelten.

Die zentralen Konfliktfelder um Bürgerrechte, humane Freiheiten und Entfaltungsfreiheiten brechen in ganz neuer Weise auf. Der Mensch wird vollständig ersetzbar!

Mit 0,7 Sekunden Latenzzeit können bald Smartphones und internetfähige Computer und Technologien direkt weltweit über das All kommunizieren. Xiaomi und Huawei produzieren schon die entsprechenden mobilen Geräte. Während Europa und USA noch an der flächendeckenden Versorgung mit Breitband-Internet und 5G-Standard arbeiten, haben sich die arabischen Golfstaaten schon für chinesische Internetstandards 5G-plus entschieden. Afrika gestaltet dazu ein ganz eigenes Internet, ohne Google und andere Hyperscaler.
Schon bald ist auch der chinesische 6G-Standard weltweit verfügbar, und setzt eine chinesische Regulierung des Datenverkehrs und der Zugänge voraus. Die Freiheiten und Bürgerrechte werden dabei ganz neu auf die Probe gestellt und müssen neu verteidigt werden. Europa hat dazu bisher kein Konzept.

Das Bündnis Medienfreiheit hat Gewicht und kann eine starke Rolle übernehmen. Es ist dringend notwendig, vor allem weil unsere Politik heute bei allen zivilisatorischen Kernthemen weitgehend versagt.

Der Mensch als Autor, als Journalist, als kreativer und erfahrener Schöpfer und Sinnstifter ist aber weiter unersetzbar und bekommt neue Aufgaben und Schlüsselrollen, ohne die keine Gesellschaften und Systeme funktionieren. m/s

Weitere Informationen:

www.buendnisredefreiheit.ch


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: info@europress-aisbl.eu (mehrsprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de