Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Gesundheit (Page 6)
Sanfte Chemie gegen Killerviren

Sanfte Chemie gegen Killerviren — ökologisches Pandemie-Management kommt!

Von Michael Springer Für Menschen besonders gefährliche Pandemien breiten sich über die Luft von Mensch zu Mensch aus, und infizieren über Nasenschleimhäute, Mund- und Rachenschleimhäute die Atemwege. Bei größeren und zeitlich anhaltend eingeatmeten Viren und bakteriellen Keimen werden Bronchien und Lunge infiziert.Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 ist die respiratorische Aufnahme virushaltiger Partikel, die

Weiterlesen
Mutter und Kind in der Natur

Sozial benachteiligte Kinder in ihren Lebenswelten erreichen

Seit 1998 führt das Wissenschaftliche Institut der AOK „WIdO“ regelmäßig Umfragen zu aktuellen Gesundheitsthemen durch. Ziel ist es, Wahrnehmungen und Bewertungen sowie Veränderungswünsche von Versicherten und Patienten, Angehörigen, Kindern aber auch Beschäftigten und Ärzten aufzunehmen, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen. — Im Fokus stehen vorwiegend zentrale Eckpunkte der aktuellen gesundheitspolitischen

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

Babys vor Hitze schützen

Dieser Sommer ist besonders heiß, im Juli wurden Rekordtemperaturen von fast 40°C in Berlin verzeichnet. Die nächsten Hitzetage stehen bevor. Die nächste Hitzewelle könnte laut Wetterprognosen bis in den August andauern.Hitzeschutzpläne wurden in Berlin für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen erarbeitet, aber ausgerechnet die Kleinsten und Kleinkinder wurden „vergessen.“Es ist ein Grund,

Weiterlesen
Asiatische Tigermücke

Asiatische Tigermücke in Berlin nachgewiesen

Aedes albopictus — die Asiatische Tigermücke hat offenbar erfolgreich überwindert und siedelt neu in Berlin. Bereits 2021 wurde in einer Berliner Kleingartenanlage im Bezirk Treptow-Köpenick ein Vorkommen von erwachsenen Exemplare der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Eine erfolgreiche Überwinterung ist damit belegt und eine dauerhafte Ansiedlung zu befürchten. Berlin ist damit bislang

Weiterlesen
Hitzeschutz: Kühle Orte in der Stadt

Kühle Orte für Seniorinnen und Senioren

Die Hitzeperiode im Juli belastet vor allem für die ältere Generation mit Gesundheitsrisiken im Alltag. Tipps wir man sich gegen Hitzschlag und Sonnenstich schützen kann, sind inzwischen weit verbreitet und bekannt. Aber wo sind im Stadtgebiet die kühlen Orte zu finden, an denen man sich treffen, unterhalten und vergnügen kann?

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

5. Verordnung zur SARS-CoV-2 Basisschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Fünfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung (BaSchMV) beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 27. Juli 2022 in Kraft treten. Folgende Änderungen wurden zur Umsetzung der Bundestestverordnung beschlossen: Die Durchführung eines zertifizierten Corona-Schnelltests ist nach

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Musterhitzeschutzpläne Berlin

Ein breites Bündnis in Berlin hat in „Muster-Hitzeschutzpläne“ erarbeitet. Die Musterhitzeschutzpläne gibt es für KrankenhäuserAmbulante PraxenBezirksämterStationäre PflegeAmbulante Pflege. Damit sind vor allem die verletzlichsten (vulnerablen) Gruppen in der Bevölkerung angesprochen, und können von den Verantwortungsträgern im Rahmen der Umsetzung konkreter Maßnahmen besser gesundheitlich geschützt werden. Muster-Hitzeschutzpläne sind hier direkt zum PDF-Download bereit gestellt:

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung im Juni 2022

Der Senat von Berlin hat die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, die voraussichtlich am 3. Juni 2022 in Kraft treten wird. Die Basisschutzmaßnahmenverordnung wird bis zum 30. Juni 2022 verlängert.Folgende wesentliche Inhalte sieht die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung vor: 1. Änderungen im Bereich der Pflege Maskenpflicht: Die bisherige

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 6. Mai 2022 in Kraft treten. Es sind folgende Änderungen hinsichtlich Isolation von mit Covid-19 infizierten Personen und Quarantäne von Kontaktpersonen vorgesehen: • Die Isolation einer positiv getesteten

Weiterlesen