Sonntag, 16. November 2025
Home > Aktuell > Grüner Seitenstreifen in der Sömmeringstraße

Grüner Seitenstreifen in der Sömmeringstraße

Regenwasserablauf

Der Seitenstreifen entlang des neuen Radfahrstreifens an der Sömmeringsstraße wird durchgehend grün. Auf etwa 550 Quadratmetern entfernt das Straßen- und Grünflächenamt das Betonsteinpflaster. Es wird durch Pflanzsubstrat ersetzt und begrünt. Das entfernte Pflaster wird für andere Projekte im Bezirk wiederverwendet.

Die Baumscheiben werden zu durchgehenden Grünflächen verbunden. Damit wird das Wachstum der Straßenbäume gestärkt. Es gibt mehr Grün im Stadtbild.

Klimaschutzwirkung hochgerechnet

Die Umgestaltung trägt spürbar zum Klimaschutz bei. An heißen Sommertagen kühlt die entsiegelte Fläche mit einer Leistung von rund 1.035 kWh, das entspricht 50 Klimaanlagen. Bei Starkregen nimmt sie bis zu 55.000 Liter Wasser auf, etwa 370 Badewannen. So entlastet sie das Abwassersystem und verhindert Überschwemmungen.

Ausgleich für Hitzeinseln

In der Nähe liegen sogenannte Hitzebelastungsräume, die im bezirklichen Anpassungskonzept (BAFOK) ausgewiesen sind.

Die Entsiegelung verbessert das Mikroklima und stärkt die Widerstandskraft gegen erwartete Klimafolgen. und mildern extreme Temperaturen im Sommer.