Auf dem Hohenzollerndamm haben am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, die Bauarbeiten zwischen Sächsische Straße und Brandenburgische Straße begonnen. Das Straßen- und Grünflächenamt Charlottenburg-Wilmersdorf errichtet auf Höhe der Württembergischen Straße eine barrierefreie Fußgängerampel. Gleichzeitig werden die Geh- und Radwege auf beiden Seiten des Hohenzollerndamms erneuert.
Die Bauarbeiten sollen im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein, abhängig von Wetter und Baufortschritt.
Ab Mittwoch, 6. August 2025, wird die Südseite des Hohenzollerndamms umgebaut, danach folgen der Mittelstreifen und die Nordseite.
Die barrierefreie Querung mit Fußgängerampel ist ein Vorhaben der Unfallkommission und soll die Sicherheit für Verkehrsteilnehmende deutlich verbessern. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert das Projekt.
Vorab stimmte sich das Bezirksamt eng mit der BVG, den Berliner Wasserbetrieben, Stromnetz Berlin, GB infraSignal und den beteiligten Baufirmen ab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das Bezirksamt bittet Anwohnende und Verkehrsteilnehmende um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der Bauzeit.
Kontakt für Rückfragen: Straßen- und Grünflächenamt per E-Mail: sga@charlottenburg-wilmersdorf.de