Die Jugendkunstschule veranstaltet während der Sommerferien 2020 wieder viele Workshops für Kinder und Jugendliche. Alle Angebote sind kostenlos, die Verpflegung ist selbst mitzubringen.
Jugendstadträtin Heike Schmitt-Schmelz lädt dazu ein:
„Gerade dieser Corona-Sommer stellt Kinder und Eltern auf eine oft harte Probe. Wir sind froh, auch mit diesem Programm der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf Eltern zu entlasten und Kindern, die in den Ferien in Berlin bleiben, die Möglichkeit zu geben, sich kreativ zu beschäftigen und vielleicht neue Talente zu entdecken.“
Insgesamt werden neu verschiedene Workshops angeboten:
1. Schlosswiese 2020
Kinder können mit Unterstützung professioneller Malerinnen und  Maler ihren eigenen Blick schulen und ihren eigenen künstlerischen Stil  entwickeln.
Termin: Ab 25.6. immer montags bis freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr
Ort: hinter dem Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg
Für Kinder ab 7 Jahren   
 2. Plakatieren Goes Online
 Teilnehmende Kinder können sich in der Jugendkunstschule eine  Druck-Box abholen, mit deren Hilfe sie Plakate von zu Hause aus oder  unterwegs gestalten können. Die Plakate werden später in einem Online-Parcours  präsentiert. Hilfe gibt es jederzeit per Live-Chat, Videokonferenz oder  am Telefon.
Termin: Samstag, 27.6.2020.
Ort: Sollte die Jugendkunstschule wieder öffnen, findet der Workshop in der Nordhauser Straße 22 statt.   
3. Buch der Stadt
Jeden Tag wird eine neue Seite des Buchs der Stadt beschrieben mit  allem, was auf den Straßen geschieht, und was die Kinder bei gemeinsamen  Streifzügen durch die Stadt erleben. Wiedergegeben werden diese  Erlebnisse im Buch in Texten, Fotos und Zeichnungen.
Termin: vom 29.6 bis 7.7.2020 | 9 bis 15 Uhr.
Für Kinder ab 9 Jahren   
4. Abtauchen in den Stein
Beim Behauen von Kalkstein tauchen die Kinder in die Unterwasserwelt  vor 203 Millionen Jahren ein. Zusammen verewigen sie Pflanzen und  Meeresbewohner in einen Kalkstein, welcher als großes Objekt dann vor  die Jugendkunstschule gestellt wird. Daneben werden die jungen  Künstler*innen Objekte mit Ton modellieren und großformatig bemalen.
Termine: 1. Woche vom 6.7.2020-10.7.2020 | 9 Uhr bis 14 Uhr,
2. Woche vom 13.7.2020-17.7.2020 | 9 Uhr bis 14 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren.   
5. Schlossgarten im Ohr
Gemeinsam erkunden Kinder den Schlosspark Charlottenburg und  entdecken die schönsten Wege, interessantesten Orte und spannendsten  Geschichten von früher und heute. Am Ende des Workshops wird ein  Audioguide erstellt, den sich die Kinder beim Besuch im Schlosspark  anhören können.
Termin: 20.7- 24.7.2020 | 9 Uhr bis 15 Uhr.
Für Kinder von 7-12 Jahren.   
6. Schlosspark Goes Urban
Im Schlosspark wurden schon früher Spiele gespielt, lustgewandelt  und ausgeruht. Bis heute ist er ein Ort der Erholung für kleine und  große Berliner*innen. Um auch den Rest der Stadt grüner zu machen,  erstellen die Kinder unter Anleitung von Experten Pläne für Dach- und  Wandgärten.
Termin: 27.7- 31.7.2020 | 9 Uhr bis 15 Uhr.
Für Kinder von 7-12 Jahren.   
7. Tiere in Ton
Direkt vor den Tiergehegen des Zoologischen Gartens formen die  Kinder ihre drei Lieblingstiere aus Ton. Später werden die Figuren  gebrannt und können am Ende der Ferien in der Jugendkunstschule abgeholt  werden.
Termin: vom 27.7-31.7.2020 | 9 Uhr- 13 Uhr.
Für Kinder ab 9 Jahren. Eventuell werden Eintrittspreise erforderlich.   
8. Den modernen Alltag ins Museum
Die Kinder bauen ein Museum für einen Tag mitten auf den  Mierendorffplatz oder ins Bröhan-Museum. Dafür sollen sie ihre Wohnungen  durchforsten und auch auf den Straßen nach typischen  Alltagsgegenständen suchen, die Menschen in 100 Jahren aus dem Jahr 2020  vorfinden könnten. Damit dieses Museum länger als einen Tag erhalten  bleibt, wird eine App mit einem Museumsrundgang programmiert.
Termin: vom 3.8- 7.8.2020 | 9 Uhr bis 15 Uhr.
Für alle Kinder ab 9 Jahren.   
9. Aktion Transform
Kinder verwandeln sich in die tierische Gestalt oder das  fantastische Wesen, das sie bewegt und begeistert. Dazu werden Kostüme  in allen Formen und Farben hergestellt und verschiedenste  Handwerkstechniken angewandt: Es werden Federn gefaltet, Flossen  gegossen, Panzer gewebt oder Schnäbel geschnitzt oder Felle  geschneidert.
Termin: vom 3.8- 7.8.2020 | 13 Uhr bis 18 Uhr.
Für alle Kinder ab 7 Jahren.  
Anmeldung:
 Die Anmeldung ist auf der Internetseite der Jugendkunstschule www.kkscw.de oder unter Tel. (030) 90 29 – 2766 0 möglich.    
