Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bietet ab sofort Scratch-Programmierkurse für Kinder im Alter von 9 bis 16 Jahren in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 100 an.
Scratch – das ist eine Programmiersprache für Kinder und Jugendliche und funktioniert wie ein Baukasten. Oder wie ein Puzzle. Mit Scratch kann man Zeichentrickfiguren beleben und kleine Stories erzählen. – Aus erzählten oder vorgelesenen Geschichten werden so eigene, oder selbst erfundene Stories.
In jedem Workshop werden komplette Trickfilme fertig, die Freunden oder Eltern im Internet vorgeführt werden. Weltweite gibt es schon eine Gemeinschaft von über 30 Millionen Scratchern.
Die Workshops laufen den ganzen Herbst lang und finden immer dienstags ab 16 Uhr, nur für Mädchen, und mittwochs ab 16 Uhr für alle statt.
Mit dem Programmierungstool „Scratch“ können die Teilnehmenden eigene Geschichten oder Spiele erstellen und dabei spielerisch eine der Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts erlenen.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es beim Verein Wissen macht Spaß e.V. , der auch die Workshops durchgeführt.
Hinweis zum Infektionsschutz:
AHA-Regeln und Tragen einer medizinischen Maske bitte nach Regeln vor Ort beachten!