Im Volkspark Jungfernheide sind größere Landschaftsbauarbeiten gestartet worden. Heute, am 2.Mai 2023 war Baubeginn. Bis zum Ende Oktober wird abschnittsweise gearbeitet, die betroffenen Bereiche werden jeweils kurzzeitig abgesperrt, um eine sichere und reibungslose Bauabwicklung zu gewährleisten. Die als „nachhaltige ökologische Aufwertung“ bezeichneten Baumaßnahmen werden mit Fördermitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1239-B6-A) mit rund 2,43 Mio. Euro im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert.
Geplant sind u.a.:
- der Waldspielplatz wird erneuert und erweitert. Eine hainartige Wald-Spiellandschaft mit Spielangeboten für Kinder bis etwa zwölf Jahren soll entstehen.
- Sanierung des Querwegs, der Zuwegung zum Waldspielplatz. Der Weg wird nach Vorgaben der Denkmalpflege saniert. Der wertvollen Altbaumbestand wird dabei besonders geschützt..
- der den westlichen Teilabschnitt des ehemaligen „Festplatzes“ wird als schattiger Platz hergestellt werden. Als Zugang für den benachbarten Spielplatz entsteht ein multifunktionaler Aufenthaltsort mit einem großen, robusten Picknicktisch.
- Plansche – östliches Ufer Jungfernheideteich: der offene Sandbereich im Westen der zentralen Parkwiese wird saniert und dabei die Sandfläche wieder an den Jungfernheideteich (ehemalige Plansche) herangeführt.