Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage zum Jahresausklang

Die letzten drei BSR-Kieztage des Jahres in Charlottenburg-Wilmersdorf finden im Oktober statt. Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf organisiert die Kieztage in Kooperation mit der BSR und verschiedenen Kiezinitiativen. Samstag, 25. Oktober 2025, 8 bis 13 Uhr: Klausener Platz, 14059 BerlinGemeinsam mit dem Kiezbündnis Klausener Platz. Montag, 27. Oktober

Weiterlesen
Tief- und Rohrleitungsbau-Arbeiten

Neue Regelungen für Bau- und Leitungsarbeiten im Straßenraum

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gelten ab sofort neue Vorgaben für Unternehmen, die im Auftrag von Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- oder Telekommunikationsanbietern im öffentlichen Straßenraum arbeiten. Die Straßenverkehrsbehörde bearbeitet Anträge auf verkehrsrechtliche Anordnungen, wie Baustellenabsicherungen oder Sperrungen nur noch, wenn eine gültige Sondernutzungsgenehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers vorliegt. Ohne diese Genehmigung werden Anträge abgelehnt. Zudem muss

Weiterlesen
Apfelblüten mit Honigbiene

Imker setzen neue Herkunftsbezeichnungen für Mischhonig durch

Der Bundesrat hat in dieser Woche einer Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt.Ab dem 14. Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angeben werden.Dann müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett erscheinen - gut sichtbar auf der Vorderseite. Verbraucherinnen

Weiterlesen
Hunderegister Berlin

Schwerpunktkontrollen der Ordnungsämter wegen Hundekot-Sündern

Das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf führt in dieser Woche bs zum Sonntag, den 19. Oktober 2025, eine berlinweiten Aktion gegen die illegale Entsorgung von Hundekot Kontrollen an besonders belasteten Orten durch. Unter dem Motto „Haufenweise Kontrollen“ erinnert das Ordnungsamt Hundehalterinnen und Hundehalter an ihre Verantwortung, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu beseitigen. Im

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Gewerbeamt stellt Software um

Das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf kann aufgrund einer Softwareumstellung von Donnerstag, 16. Oktober 2025, bis Mittwoch, 22. Oktober 2025, keine gewerblichen Anzeigen und Erlaubnisse bearbeiten. Auch nach der Umstellung kann es noch zu Verzögerungen kommen. Das Gewerbe-Team im Ordnungsamt bearbeitet bereits vorliegende Anzeigen und Erlaubnisse nach Priorität. Gewerbetreibende erhalten bei der Gewerbemeldung im

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Drittes Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra (SPD), den Gesetzesentwurf zum Dritten Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen. Der Gesetzesentwurf setzt zentrale Anliegen aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023 – 2026 um und trifft unter anderem gesetzliche Regelungen in den

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Stockenten

Sanierung des Fennsees

Der Fennsee wird durch neue Flachwasserzonen aufgewertet. Bepflanzt mit heimischen Wasserpflanzen soll hier der Sauerstoffaustausch und das Leben im Waser belebt werden. Bis Dezember werden daher umfangreiche Arbeiten im Fennsee ausgeführt: massenhaft gewachsende Wasserpflanzen, Entengrütze und Algenteppiche werden entfernt. Uferzonen und Gewässerränder werden neu bepflanzt. Der Fennsee hat mit seinen steilen Ufern und

Weiterlesen
Das Brandenburger Tor beim FESTIVAL OF LIGHTS

FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin

Zum 21. Mal erleuchtet das FESTIVAL OF LIGHTS die herbstlichen Metropole Berlin. Vom 8. bis 15. Oktober jeweils zwischen 19 und 23 Uhr erstrahlen herausragende Plätze und Gebäude der Hauptstadt im Licht bunter Farben und Bilder. In diesem Jahr sind viele Premieren an neuen Orten geplant wie dem KaDeWe, am Flughafen

Weiterlesen
Tag der Clubkultur

Tag der Clubkultur

Am 3. Oktober 2025 beginnt die Festivalwoche des TAG DER CLUBKULTUR. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird an den Aufbruch erinnert, aus dem die Berliner Clubkultur entstanden ist. In der Festivalwoche werden verschiedene Generationen zum Dialog eingeladen. In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden damals neue Formen des

Weiterlesen