Dienstag, 02. September 2025
Home > Aktuell > Wandern und Radfahren ohne Stress

Wandern und Radfahren ohne Stress

Organic Map App für Wanderer und Radfahrer

Der Herbst hat begonnen, die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Wer sich gerne in der Natur aufhält, wandert oder radelt, braucht eine gute Karte, um sich auch in abgelegenen Landstrichen und weniger vertrauten Gebieten orientieren zu können. Auch in Berlin-Brandenburg ist die Unterstützung durch eine App sehr hilfreich.

Die Redaktion wandert & radelt ebenfalls gern und hat sich im Urlaub mit digitalen Karten und Apps beschäftigt. Die Auswahl an Apps im Internet ist groß. Aber nur wenige vereinen die Wünsche und Funktionen, die wir an eine Navigations-App herantragen.

Begeisterung hat die „Organic Maps“-App geweckt, die von der Community des Open-Source-Projekts OpenStreetMap entwickelt wurde:

Lade die Map auf Dein Smartphone, schmeiss Deine Sim-Karte weg, und geh für eine Woche mit nur einer Batterieladung in die Natur – ohne auch nur ein Byte ins Internet zu senden.“ – So wirbt frei übersetzt OrganicMaps auf seiner Homepage für die App.

Die App OrganicMaps basiert auf den Daten von OpenStreetMap und enthält alle Radwege, U-Bahn-Strecken, Wanderwege und Spazierwege. Sie sind über Ebenen selektierbar. Auch Höhenlinien, Höhenprofile, Gipfel können auf Wunsch eingeblendet werden. Die Kartengrafik ist angenehm und wirkt sehr natürlich mit warmen Farben.

Du weisst immer wo Du bist

Der eigene Standort wird eingeblendet und folgt den Bewegungen im Raum. Dabei erfolgt keine Datenerfassung und Nachverfolgung der eigenen Aktivitäten.
Die Karten sind regionsspezifisch strukturiert und können schrittweise je nach Auswahl oder Standort downgeloaded werden. Danach funktioniert die App ohne Internet. Dies ist besonders für abgelegene Gegenden von Vorteil.

Angenehm ist das Fehlen jeglicher Werbung und Spam-Mails. Eine Registrierung ist ebenfalls nicht notwendig.

Organic Maps wurde Anfang 2021 von Viktor Govako, Alexander Borsuk und Roman Tsisyk als Fork von MAPS.ME gegründet. Der neue Eigentümer von Maps.Me setzte die Entwicklung der App als Closed Source fort, deren Schwerpunkt auf Datenschutz, Leistung und Community liegt.
Die Community ist über die ganze Welt verstreut. Heute gibt es Organic Maps schon in 41 Sprachen und ist somit ein Weltprojekt mit Zukunft geworden.

Die App kann über die OrganicMaps-Homepage für verschiedene mobile Betriebssysteme, Android, Apple, Huawei weiter über verschiedene Marktplätze, downgeloadet werden.

Weitere Informationen:

organicmaps.app


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: info@europress-aisbl.eu (mehrsprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat* akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

* ) Auch freie Citizenship- und CitizenScience Projekte sind möglich!