Adventskonzerte gibt es jetzt überall in Berlin. Aber wie begehen unsere gehörlosen Mitmnenschen die Adventszeit? Eine Frage, die sich nicht von selbst beantwortet! Kann man Musik etwa „sichtbar“ machen? Der Gebärdenchor der Berliner Gehörlosengemeinde tut das – uhd macht aus der Not eine Kunst. Am Sonnabend, dem 1. Dezember, gibt es ein Konzert für Augen und Hände. Es sinn ganz bekannte Advents- und Weihnachtslieder dabei, die der Chor in Gebärdenpoesie verwandelt hat. Aber auch eigene, ganz für die „visuelle Musik“ entwickelte Lieder.
Zu hören gibt es an diesem Abend nichts. Aber viel zu sehen!
Sonnabend, 1. Dezember | 18:00 Uhr
Adventskonzert in Gebärdensprache
Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Für Menschen, die die Gebärdensprache nicht beherrschen, werden die Textbeiträge gedolmetscht.
Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Breitscheidplatz | 10789 Berlin