Mittwoch, 03. September 2025
Home > Michael Springer (Page 5)
Solidarität mit Israel

Solidarität mit Israel!

Der Überfall der radikalen Hamas-Aktivisten auf Israel am Wochenende, barbarische Massentötungen und Hinrichtungen von unbewaffneten Zivilisten, Kindern und Frauen, haben die palästinensische „Fratze des Bösen“ enthüllt. Besonders betroffen machen die israelfeindlichen und antijüdischen Claqueure und ihre Jubel-Tiraden in Neukölln! — Dem Radikal-Islamismus muss nun in Berlin entschieden entgegen getreten werden.

Weiterlesen
Weintrauben

Weinernte 2023 wird höchst ertragreich

Das Weinjahr 2023 wird voraussichtlich ein Rekordjahr. Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Das Statistische Bundesamt (Destatis) schätzt anhand erste Daten eine Erntemenge von voraussichtlich rund 9,88 Millionen Hektolitern Weinmost.Gegenüber dem Jahrgang 2022 mit 9,05 Millionen Hektolitern würde dies

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #2

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als „zukunftsweisende Technologie“. Doch was eigentlich ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? — Diese Fragen werden zurzeit breit und umfassend diskutiert. Konsens über die Nutzung der KI-Systeme entsteht, wenn man Forderungen nach einer ethische vertretbaren und verantwortbaren Nutzung der selbstlernenden KI-Systeme stellt, und

Weiterlesen
Tablet-Computer, iPad, digitales Endgerät

UNESCO fordert smartphonefreie Schulen

Mit der Verabschiedung der Globalen Nachhaltigkeitsagenda hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, bis 2030 eine hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung für Menschen weltweit und ein Leben lang sicherzustellen.Die UNESCO koordiniert die Umsetzung dieser Globalen Agenda Bildung 2030 im Rahmen der Vereinten Nationen. Als einzige Organisation leistet sie zudem ein weltweites

Weiterlesen
Funkturm, ICC und Messe Berlin

100jähriges Bestehen der Messe Berlin

Anlässlich des 100. Jahrestags ihres Bestehens hatte die Messe Berlin am Freitag, 21. Juli 2023, zu einem Rundgang eingeladen, an dem auch Charlottenburg- Wilmersdorfs Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch teilnahm.Die bereits im Jahr 1914 für Automobilausstellungen fertiggestellte erste Messehalle befand sich nördlich des heutigen Messegeländes auf dem Parkplatzgelände zwischen dem Zentralen

Weiterlesen
Dark Patterns und Digital Nudging - BLM informiert

Im Bann von Social Media: BLM-Expertise zu „Dark Patterns“ und „Digital Nudging“

Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? — Dazu können manipulative Mechanismen wie „Dark Patterns“ oder „Digital Nudging“ beitragen, so das Ergebnis der Expertise eines Forschungsteams um Prof. Dr. Rudolf Kammerl im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale

Weiterlesen
Leere Innenstadt

Berlin wird leiser …

Aktuell wird der Berliner Lärmaktionsplan fortgeschrieben. In diesem Zuge findet auch eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Online-Beteiligung ist gerade gestartet. In der Pressemeldung vom 28.06.2023 der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sind die Informationen zum Lärmaktionsplan und weiterführende Links aufbereitet. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Das Verschwinden der Lokalnachrichten in den USA

Von Michael Springer Die „sogenannte Digitalisierung“ schreitet in den USA voran. Parallel dazu gibt es einen Aufschwung des Populismus und einen Niedergang der demokratischen Kultur und des Gemeinsinns. Ist es Zufall — oder ist es eine systemische Entwicklung: „In den USA gehen jede Woche mehr als zwei Zeitungen verloren, was für unsere

Weiterlesen
Adam Smith - 300 Jahre

300 Jahre Adam Smith am 16. Juni 2023

Am 16. Juni 1723 wurde Adam Smith in Kirkcaldy, Grafschaft Fife, in Schottland getauft, nur sein Taufdatum ist bekannt.. Der schottische Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. Der 300. Jahrestag ist ein Anlaß, um zurück zu blicken, und zugleich eine Anregung, um alte Erkenntnisse, Prinzipien und Erfolgsrezepte neu

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #1

Systeme mit selbstlernender künstlicher Intelligenz entfalten zur Zeit einen regelrechten „Hype,“ der sich nicht auf Kenntnissen, Praxis und Erfahrungen aufbaut, sondern sich auf massenhafte, viral verbreitete Zukunftserwartungen, Traumbilder und Fiktionen gründet. Irrtümer nicht ausgeschlossen! Der Hype machte auch nicht vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag halt. Ein KI-Gottesdienst am Freitag, dem 7.Juini

Weiterlesen