Samstag, 12. Juli 2025
Home > m/s (Page 11)
Schweden aktuell

Schweden kämpft mit internationaler Bandenkriminalität

Auseinandersetzungen von kriminellen Banden in Schweden geraten immer mehr außer Kontrolle. Größtes Problem: Täter und Opfer werden immer jünger. Die brutale Gewalt veranlasst die schwedische Regierung inzwischen zu drastischen Maßnahmen. Der Deutschlandfunk beschreibt in einem Beitrag die krisenhafte Situation:Wie Schweden einen Weg aus der Bandengewalt sucht | Deutschlandfunk 17.01.2024Eine der

Weiterlesen
Gipsplatten recyceln

Gipskartonplatten & Gipsakustikplatten recyceln

Recyceln statt wegwerfen – das ist mit Baustoffen aus Gips praktisch unendlich im Kreislauf möglich! Wichtig ist deshalb die sortenreine Erfassung beim Rückbau von Gebäuden und Bauteilen. Hochwertige Gipsabfälle, wie z.B. Gipskartonplatten und faserfreie Gipsakustikplatten, gehören deshalb nicht auf die Deponie, sondern sollten in einer der gelisteten Annahmestellen abgegeben werden. Die

Weiterlesen
Vanessas Kitchen

Vanessas Kitchen startet mit lokaler Küche

Vanessas Team kommt aus dem Catering- und Restaurantbereich. In der Schustehrusstraße 5 wurde ein neues Konzept mit lokaler und internationaler Küche gestartet. — Alle drei Monate kommen passend zur „Saison“ neue Rezepte heraus: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.Für den Kiez am Richard-Wagner-Platz hat das Team zum Start ein originäres kulinarisches

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
Anden in Peru

MDR-„FAKT“: Das Milliardengeschäft mit den CO2-Zertifikaten

Weltweit laufen umfangreiche Nachhaltigkeitsprogramme von Unternehmen, die früher oder später klimaneutral sein wollen. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt jedoch, dass die Rechnung oft nicht aufgeht. Auf den Spuren eines globalen Milliardengeschäfts sind „FAKT“-Reporter bis nach Peru gereist. Der Film

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Wie gefährlich sind Stadtbäume in Berlin?

Ein aktueller Unfall in Friedenau wirft neue Grundsatzfragen zur Baumpflege in Berlin auf. Am 2. Januar 2024 ist auf dem Breslauer Platz in Berlin Friedenau ein Baum umgestürzt und hat mehrere Personen verletzt. Das zuständige Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg verwies auf die letzte Baumkontrolle und zeigte sich betroffen. Tatsächlich gibt es Anlass

Weiterlesen
Künstlerischer Vorgarten

Kiesbeete & Schottergärten sind keine Grünflächen im Sinne der Bauordnung!

Der Infodienst Recht und Steuern der Landesbausparkassen (LBS) hat zum Jahresbeginn auf ein Urteil des Oberverwaltungsgericht Lüneburg mit dem Aktenzeichen 1 LA 20/22 hingewiesen, das ein bundesweites Streitthema sachlich abschließen beenden kann: „Adieu Schottergarten - Kiesbeete keine Grünfläche im Sinne der Bauordnung“ - so lautet die Überschrift der Pressemitteilung. Dr. Ivonn

Weiterlesen
Das Opernhaus auf dem Augustusplatz in Leipzig

Leipzig tanzt! – Internationales Ballettfestival in Leipzig

„Leipzig tanzt!“ ist das Motto des internationalen Ballettfestival vom 21. bis 29. Juni 2024 in Leipzig. Pünktlich zum längsten Tag des Jahres beginnt ein Ohren- und Augenschmaus im Opernhaus und der Musikalischen Komödie Leipzig. Rémy Fichet, Kurator von "Leipzig tanzt!" äußert sich auf der Homepage des Festivals: „Beim Ballettfestival

Weiterlesen
Wächter der Zeit in Berlin

Zeit für beste Neujahrswünsche!

Zum Jahresende ist es üblich, wenn in journalistischen Medien Bilanz gezogen und ein neuer Ausblick gegeben wird. Verbunden wird dies üblicherweise mit besten Wünschen, für ein Neues Jahr. In diesem Jahr der Multikrisen und hyperkomplexen Nachrichtenfülle war alles anders. Es musste erst ausgeruht und nachgedacht werden, um überhaupt einen originärenr Meinungsbeitrag

Weiterlesen
Böllerverbot zu Sylvester

Silvester 2023: Drei Pyrotechnikverbotszonen

Die Polizei Berlin wirbt für einen friedlichen Jahreswechsel. Die volkstümliche und umweltschädliche Böllerei wird durch drei Böllerverbotszonen eingeschränkt_ vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr, auf dem nördlichen Teil des Alexanderplatzes; vom 31. Dezember 2023, 18.00 Uhr, bis zum 1. Januar 2024, 06.00 Uhr,

Weiterlesen