Donnerstag, 18. September 2025
Home > Bezirkstermine (Page 7)
Ehemaliges Rathaus Wilmersdorf

Kiezspaziergang in Wilmersdorf am 10. März 2018

Einmal monatlich, jeweils am zweiten Samstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr bietet Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann einen Kiezspaziergang durch einen Charlottenburg-Wilmersdorfer Kiez an. Der nächste Kiezspaziergang findet am Samstag, dem 10.3., um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz. Von dort geht es zum

Weiterlesen
Wettbewerb Klimaschutzpartner 2017

Verlängerung Einsendeschluss „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“

Noch bis zum 23. März können sich Berliner Unternehmen und Initiativen um den Titel „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“ bewerben. Dies teilte heute die Pressestelle der IHK-Berlin mit. Gesucht werden geplante und bereits umgesetzte Projekte von Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf innovativem Klimaschutz „made in Berlin“. Verliehen wird

Weiterlesen
Nick Cave & The bad Seeds

Nick Cave im Kant Kino

Live in Copenhagen 2017 - Das einzigartige triumphale Konzert der Band unter dem Namen "Distant Sky" wird am 12. April in einem Live-Event filmisch ausgestrahlt. Viele unvergessliche Klassiker erwarten die Fans und die besten Songs des neuen Studio-Album "Skeleton Tree", auf dem Nick Cave den tragischen Verlust seines Sohnes verarbeitet

Weiterlesen
Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau,

Gedenken zum Jahrestag des Holocaust

Am 27. Januar 2018 jährt sich zum 73. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Allein hier wurden über eine Millionen Menschen im Namen einer menschenverachtenden Politik ermordet. Bereits seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Gedenktag begangen, um an die systematische Ermordung von Juden, Menschen

Weiterlesen
Filmszene aus: Fredrik Gertten- Bikes vs. Cars

Filmreihe #2030: Bikes vs. Cars (OmU) am 2.2.2018

Der schwedische Filmemacher und Journalist Fredrik Gertten zeigt in "Bikes vs. Cars" die globale Krise rund um die Themen Klima und Ressourcenvergeudung, darunter ganze Städte, die von Autos verschlungen werden. Das Fahrrad spielt als Alternative zum schmutzigen Verkehrschaos eine wichtige Rolle. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche zu den

Weiterlesen
Heinz-Berggruen-Gymnasium

Tage der Offenen Tür an Oberschulen 2018

Im Januar präsentieren sich viele Oberschulen in Charlottenburg-Wilmersdorf mit ihren Tagen der Offenen Tür. Es sind gute Gelegenheiten für Schüler_innen und Eltern, die jeweiligen Schulprofile kennen zu lernen, und Kontakte aufzubauen. Die von der Pressestelle des Bezirksamtes gemeldeten Termine sind nachfolgend aufgelistet: 10.01.2018 | 15-18 Uhr Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule | Sybelstr. 20/21 | 10629

Weiterlesen
Feuerwerk

Feuerwerksverkauf ab 28.12.2017 erlaubt

Der Sonderverkauf mit Böllern an den letzten Tagen des Jahres steht kurz bevor. In diesem Jahr dürfen Händler Feuerwerkskörper der Kategorie 2, also die klassischen Silvesterknaller, bereits ab dem 28.Dezember verkaufen. Hierzu zählen Raketen, Party-Knaller, Schwärmer und Bengalartikel. Die IHK Berlin warnt vor nicht zugelassenen Knallern, da es in

Weiterlesen
Gedächtnishalle Rathaus Charlottenburg

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Bezirksverordnetenvorsteherin Annegret Hansen legt gemeinsam mit den Reservisten der Reservistenkameradschaft RK04 Wilmersdorf/City und dem Sozialverband Deutschland am Sonntag, dem 19.11.2017, um 10.00 Uhr anlässlich des Volkstrauertages in der Gedächtnishalle für die Gefallenen der Weltkriege und die Opfer der NS-Gewaltherrschaft im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin einen Kranz nieder. Das Bezirksamt

Weiterlesen
Mierendorffplatz - Wochenmarkt

2. Insel-Konferenz am 18. November 2017

Die zweite Zukunftskonferenz zur Mierendorff-Insel findet am Samstag, dem 18.11.2017, von 11.00 bis 16.00 Uhr in der Mierendorff-Schule, Mierendorffstraße 20, 10589 Berlin, statt. Die Konferenz wird vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit der Dorfwerkstadt e.V. ausgerichtet. Der zuständige Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger wird ganztägig an dieser Veranstaltung teilnehmen. Neben Vorträgen zu den Themen „Vom Eigentümer

Weiterlesen
Sühne-Christi-Kirche

Diskussionsveranstaltung: Entwicklung von Charlottenburg-Nord

Die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Sühne-Christi-Kirche ein. Thema der Veranstaltung ist die Weiterentwicklung von Charlottenburg-Nord. Was plant der Bezirk? Welche Ideen hat die Kirchengemeinde? Darüber soll informiert und diskutiert werden – mit dem Bezirksamt, Akteur*innen aus dem Stadtteil und allen interessierten Nachbar*innen und

Weiterlesen