Donnerstag, 30. Oktober 2025
Home > Kultur (Page 10)
Kloster Lünen in Lüneburg

Die »unerhörte« Welt der Nonnen im Mittelalter

Frauen, die im Mittelalter im Kloster lebten, waren keineswegs »unerhört« im Sinne von wirkungslos, im Gegenteil. Die beiden Mediävistinnen Henrike Lähnemannn und Eva Schlotheuber haben beeindruckende Einblicke in das mittelaltrliche Klosterleben bis zur Reformation – und über den Einfluss der Netzwerke der Nonnen zutage gefördert. Ihre Gemeinschaften waren oftmals mächtige

Weiterlesen
Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg waren lange Zeit ein kultivierter Sinnesschmaus.

Berliner Residenz Konzerte vor dem Aus?

Von Michael Springer Die Berliner Residenz Konzerte in der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg sind in Gefahr. Sie hatten die schwere Zeit der Corona-Pandemie überstanden und auch die seit 2021 andauernden Sanierungsarbeiten am Schloss. Doch Bauverzögerungen im Frühjahr 2022 erwangen eine fünfmonatige Zwangspause. Es entstanden damit Umsatzverluste in sechsstelliger Höhe. Den

Weiterlesen
Jazz und Weltmusik

Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Basisförderung Jazz für die Jahre 2024 und 2025 nach einer Juryentscheidung vergeben. In der zweijährigen Basisförderung für die Jahre 2024/2025 werden insgesamt 669.886 Euro für insgesamt 8 Ensembles im Bereich Jazz bereit gestellt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Melanie Rossmann, Nabil

Weiterlesen
Koreanische Flagge

Korea und koreanische Kultur in Berlin

Die koreanische Kultur ist mehr als 10.000 Jahre alt und besteht aus Einflüssen aus dem gesamten asiatischen Raum. Dabei konnte sie sich ihren eigenständigen Charakter aber immer bewahren. Sie gilt heute als Brücke zwischen China und Japan, deren Kulturen sie mit prägte. Die Kultur Koreas ist unter anderem durch konfuzianische,

Weiterlesen
Alphaville "Forever Young"

Alphaville singt „Forever Young“ in Berlin

Zuschauer können jetzt die größten Hits von Alphaville in voller philharmonischer Wucht mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg erleben. Das Konzert findet live am Montag, den 12. Juni 2023, um 20.45 Uhr auf ARTE Concert. Alphaville ist eine der erfolgreichsten deutschen Synth-Pop-Bands und schreibt vor allem in den 80er-Jahren durch Hymnen wie

Weiterlesen
Kulturzug

Kulturzug Berlin-Breslau — Reisetipp günstig mit der Deutschen Bahn

Kulturzug Berlin-Breslau fährt ab dem 16. Juni wieder und verbindet in ca. 4,5 Stunden die beiden Metropolen. In dieser Saison gibt es eine neue Streckenführung mit sieben Zwischenaufenthalten und einer zügigen Grenzüberschreitung. An Bord wartet ein zweispachiges Kulturprogramm auf die Reisegäste. Konzerte, Lesungen, Aufführungen und Gesprächen finden an Bord statt. Die

Weiterlesen
K-Pop-Tanz

In Korea ist der Kindertag ein Feiertag!

Wie war der Kindertag? — Wie wird der Kindertag in anderen Ländern gefeiert? Rund 90 Schülerinnen und Schüler aus Berlin konnten einen Einblick im Koreanischen Kulturzentrum nehmen.Der Kindertag wurde mit einem Kulturfest gefeiert.Interessanterweise setzt die High-Tech-Nation Korea ganz auf alte Traditionen. Aber auch Taekwondo und K-Pop Tanz sind in

Weiterlesen
Rheingauer Weinbrunnen

Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz: Start ab 13.Mai 2023

Der beliebte Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz startet am Samstag, 13. Mai 2023, um 15 Uhr. Geplant sind bis zum 9. September insgesamt 103 Ausschanktage. Geöffnet ist der Weinbrunnen montags bis samstags von 15 bis 22 Uhr. An Sonntagen ist aus Rücksicht gegenüber den Anwohnenden Ruhetag. Auf jeder von den Winzern

Weiterlesen
„Demokratie leben“ - Förderprogramm

Zivilgesellschaftliche Projekte versus „Offene Redaktionelle Gesellschaft“

Von Michael SpringerDas Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat am 04.04.2023 den Hinweis auf eine neue Förderrunde für zivilgesellschaftliche Projekte im Bezirk veröffentlicht.Für das Fördergebiet Mierendorff-Insel und Charlottenburg-Nord können bis Sonntag, 30. April 2023, Projektanträge eingereicht werden. Der maximale Projektzeitraum ist 1. Juni bis 31. Dezember 2023. Der Förderrahmen beträgt 2000

Weiterlesen