Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Kultur (Page 28)
Eingang zum Österreich-Park

Shakespeare kommt in den Mierendorff-Kiez

Das Globe Theatre in London ist ein großes Vorbild, ein Theater-Mythos und untrennbar mit Shakepeares Theaterkunst verbunden. Die Bauweise des Theaters als runder oder achteckigen Fachwerkbau wurde seit 1599 in mehreren hölzernen Varianten nachgebaut. Mit hohen übereinander stehenden drei Etagen bildet es einen überschaubaren Raum mit gut 30 Meter im

Weiterlesen
Filmszene aus: Fredrik Gertten- Bikes vs. Cars

Filmreihe #2030: Bikes vs. Cars (OmU) am 2.2.2018

Der schwedische Filmemacher und Journalist Fredrik Gertten zeigt in "Bikes vs. Cars" die globale Krise rund um die Themen Klima und Ressourcenvergeudung, darunter ganze Städte, die von Autos verschlungen werden. Das Fahrrad spielt als Alternative zum schmutzigen Verkehrschaos eine wichtige Rolle. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche zu den

Weiterlesen
David Hockney in der Royal Academy of Arts

David Hockney im Cinema Paris

In der Reihe "Exhibition on Screen" zeigt die York-Kinogruppe ein besonderes Highlight. Der weltweit bekannte britische Künstler David Hockney stellt wichtige Bilder aus seinem Lebenswerk vor. Die Kunstwerke wurden 2012 und 2016 in der Royal Academy of Arts präsentiert und lösten weltweit eine große Begeisterung aus. Auch mit seinen 90

Weiterlesen
Bilder von Walter Leistikow aus dem Nachlass Werner und Irmgard Küpper

Landschaften von Hagemeister und Leistikow

Landschaft zwischen Impressionismus und Expressionismus zeigt das Bröhan Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus in Charlottenburg. Die Ausstellung zeigt etwa 100 Landschaften und Meisterwerke von Karl Hagemeister und Walter Leistikow, die die Lust der Künstler an der Farbe und die Freude am Experimentieren zum Ausdruck bringen. Ihre Bilder

Weiterlesen
Ballet Revolución im Admiralspalast

Ballet Revolución – Event zum Jahresausklang

Die weltberühmte Tanzgruppe "Ballet Revolución" aus Kuba gastiert von Dezember 2017 bis April 2018 auf ihrer neuen Tournee in Deutschland. Den Startschuss bildet der Besuch in Berlin, im Admiralspalast können die Zuschauer der Hauptstadt die kubanischen Tanzrhythmen zwischen Weihnachten und Neujahr hautnah erleben. Die kubanischen Tänzer haben das "gewisse Etwas",

Weiterlesen
Die Mordsschwestern

Von Chicago nach Berlin mit den Mordsschwestern

Die beiden Mordsschwestern, Nadine Schori und Christin Nichols nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Odyssee von Chicago direkt bis nach Berlin. Beide tauchen in die Zeit der goldenen 20er Jahre ein und erleben auf ihrer Reise eine Menge Abenteuer. Mit ihrer radikalen Naivität und einem eifrigen Schutzengel meistern beide

Weiterlesen
Luciafeier in einer schwedischen Kirche

Die schwedische Lichterkönigin Lucia im Berliner Dom

Am 13. Dezember feiern die Schweden, die Dänen und die Norweger das Luciafest, ein Brauch, der auf ein altes Heiligenfest zurückgeht. Er hat seinen Ursprung in der Zeit vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders in Schweden, im Jahre 1752. Der 13. Dezember war damals gut ein Jahrhundert lang der kürzeste

Weiterlesen
Le PPROPHETE, Foto: © Bettina Stöß, Deutsche Oper Berlin

Le Prophète: Grand Opéra an der Deutschen Oper Berlin

Giacomo Meyerbeer erzählt auch in seiner zweiten Grand Opéra aus dem Jahrhundert der Reformation. LE PROPHETE erzählt Entstehung und Untergang des Regimes, das die protestantische Sekte der Wiedertäufer 1535 im westfälischen Münster errichtete. Die Geschichte beginnt mit dem Raub einer Frau. Der despotische Graf Oberthal entführt die Verlobte von Jean

Weiterlesen
Palazzo, die neue Show: Glanz & Gloria

Palazzo Highlife: Glanz & Gloria

Ein bischen versteckt steht es, das Spiegelzelt des PALAZZO Berlin in der City-West, nahe Bahnhof Zoo in der Hertzallee. Statt eines Riesenrades gibt es hier exquisite Dinner-Shows. Die Idee der Verbindung von Gastronomie und Kulinarik kommt von Hans-Peter Wodarz, einem der Begründer des Palazzo. In der einzigartigen Atmosphäre und

Weiterlesen
Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra

Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra

Ein wunderbares Ereignis: ein „Weihnachtsball“ im akustischen Sound der Swing-Ära steht auf dem Weihnachtsprogrammkalender. „Wann kann man nach Ihrer Musik endlich wieder einmal tanzen?“ - Schon oft hörte Andrej Hermlin diese Frage von Konzertbesuchern. Die Idee für einen gro0en „Weihnachtsball“ entstand. Im Mercure Hotel MOA Berlin können Tanzbegeisterte am 09. Dezember

Weiterlesen