Freitag, 31. Oktober 2025
Home > Slider (Page 259)
Evangelischer Kirchentag 2017 in Berlin

Evangelischer Kirchentag in Berlin: ÖPNV sorgt für Mobilität

Die Besucher des Deutschen Evangelischen Kirchentages in der Bundeshauptstadt setzen für ihre Mobilität auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Die S-Bahn Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich auf über 200.000 zusätzliche Fahrgäste pro Tag eingestellt. Mit erweiterten Betriebszeiten und dichter Taktfolge sorgen die Nahverkehrsbetriebe dafür, dass die Teilnehmer die über

Weiterlesen
City Cube Berlin: Cube Tech Fair 2017

Berlin belegt Platz 4 im weltweiten Kongress-Ranking

Mit 176 internationalen Verbandskongressen im Jahr 2016 belegt Berlin den vierten Platz im aktuellen Ranking der „International Congress and Convention Association“ (ICCA). Auf Platz eins bis drei positionieren sich Paris (196), Wien (186) und Barcelona (181). Platz fünf belegt London (153). Die ICCA-Statistik ist einer der weltweit wichtigsten Benchmarks bei

Weiterlesen
BVG-Doppeldecker-Bus Typ MAN A39

BVG: Mehr „Gelb“ im Stadtbild

414 der „großen Gelben“ Doppeldeckerbusse vom Typ MAN A39 rollen aktuell durch die Hauptstadt, die ersten Exemplare kamen 2005, die letzten wurden 2010 geliefert. Die Doppeldecker-Busse der BVG prägen das Stadtbild Berlins und sind weltweit bekannt. Im harten Dauer-Betrieb müssen die Busse manche Belastungen und Blessuren hinnehmen. Schmutz, Rost und kleine

Weiterlesen
Bademoden - sexistisch?

Sexistische Werbung in Charlottenburg-Wilmersdorf verbieten?

Die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 18.05.2017 im Rathaus Charlottenburg hat ein "Sommerthema": Niklas Schenker, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf hat einen Antrag zu Abstimmung gestellt, "Sexistische Werbung auch in Charlottenburg-Wilmersdorf verbieten!". Nach Ansicht der Linksfraktion besteht Anlaß zum Handeln: "Sexistische Werbung hat Auswirkungen auf das Bild, was wir

Weiterlesen
EUROPASS - Lebenslauf

Der EUROPASS – der Einstieg in die Euro-Karriere

Wie funktioniert Europa? EU-Regeln werden oft als störend und skurril beschrieben, angefangen von der Gurkenkrümmung bis zum Verbot von Glühbirnen. Doch es gibt viele sinnvolle Regeln und Einrichtungen, die für ein zusammenwachsendes Europa entwickelt und gefördert wurden. Die Kenntnis der im gemeinsamen Markt geschaffenen Regeln hilft nicht nur, Europa besser zu

Weiterlesen
Preisangabe bei Kosmetikprodukten

Kosmetik: Grundpreisangabe bei Haarserum
und Anti-Falten-Creme

Die Wettbewerbszentrale weist auf ein neues Urteil des OLG Celle (Urteil vom 23.03.2017, Az. 13 U 158/16) hin, das Preisangaben bei Kosmetik-Produkten betrifft. Demnach muss auch in der Werbung für kosmetische Mittel grundsätzlich der Grundpreis angegeben werden. In dem Verfahren zwischen zwei Mitbewerbern ging es um ein Haarwuchsserum und eine

Weiterlesen
Vom Wimmelbuch der Weltreligionen zum Koran

Das Wimmelbuch der Weltreligionen und der Koran

Die Themen Religion, Weltreligionen und Spiritualität rücken mit dem evangelischen Kirchentag und dem Reformationsjubiläum in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dies ist auch ein Anlaß, eine ganze Reihe aktueller Bücher zu religiösen und philosophischen Themen vorzustellen. Der Bücherreigen wird mit einer kleinen Innovation gestartet: das schon von der Titelseite her

Weiterlesen
Europapreis "Blauer Bär"

Preisverleihung Blauer Bär

Alljährlich zum Europatag verleiht der Berliner Senat den Europapreis Blauer Bär. Durch die neue Ressortverteilung im Bereich Kultur und Europa, wurde der diesjährige Preis durch Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, verliehen. Während einer feierlichen Preisverleihung wurde am Europatag, dem 9. Mai 2017, der Europapreis Blauer Bär an

Weiterlesen
Europäische Kommission:

12 Prinzipien für „Good Local Governance“ in der EU

/// Kolumne /// - Die Europawoche geht gerade zu Ende. Zeit um ein paar Gedanken über die Europäische Union in Worte zu fassen. Die Europäische Union befindet sich offenbar in einer tiefen Krise. Nach dem Brexit-Votum in Großbritannien rücken die 27 verbliebenen EU-Staaten mehr zusammen. Der politische Blick richtet sich

Weiterlesen