Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Themen (Page 16)
Grtenarbeiter mit Freischneider

Grünflächenamt spart bei Baumpflanzungen

Berlin hat seit Mitte der achtziger Jahre im grünen Bereich gespart. Gärtner und Landschaftsgärtner wurden nach und nach entlassen, Stellen immer mehr abgebaut. Von einst 33.000 Mitarbeitern im grünen Bereich in Berlin West sind heute in ganz Berlin kaum noch 2.700 Mitarbeiter in der grünen Branche und den Grünflächenämtern tätig.

Weiterlesen
Hartz-4: Kindergeld wird angerechnet

49,5 Milliarden Euro Kindergeld bei Hartz-4 angerechnet

Eine Zahl illustriert, wie die Schere zwischen Arm und Reich im Land wirklich funktioniert: Kindergeld in Höhe von 49,5 Milliarden Euro ist zwischen 2007 und 2017 bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet worden. Es ist Geld, das eigentlich den Kindern gesetzlich zusteht, das aber den Eltern vorenthalten wird, weil man das "Lohnabstandsgebot" zu

Weiterlesen
Social Media: Facebook & Co.

Whatsapp bringt künftig Werbung

Der 2009 gegründete Instant-Messaging-Dienst WhatsApp gehört seit 2014 zu Facebook Inc. Seitdem gibt es das Ziel, die Daten von Facebook und Whatapp zusammen zu führen, und beide Dienste als Werbeplattformen auszubauen. Nach dem Willen des WhatsApp-Gründers Jan Koum sollte dies niemals geschehen, der Messenger sollte werbefrei bleiben. Doch Jan Koum hat

Weiterlesen
Neues Wohnen: Genossenschaft

Mieterentlastung mit dem Bau-Bürgergeld?

Mieter in Berlin und in den deutschen Ballungsräumen mit stark gestiegenen Mieten brauchen dringend eine Entlastung. Doch die Politik hat dazu bisher keine durchgreifenden Ideen und Konzepte entwickelt. Die Wohnungsnot in Berlin wächst und wächst.Mietpreise sind praktisch in den letzten Jahren explodiert und um rund 71% gestiegen. Für Geringverdiener und für

Weiterlesen
Aufklärung und Islam

Welcher Islam gehört zur europäischen Aufklärung?

Die politischen Äußerungen von Bundesminister Horst Seehofer (CSU) zum Thema Islam wühlen noch immer eine politische Debatte auf. Seehofer ist zuständig für das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und hat damit eine große Gestaltungsmacht - zumal er auch für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zuständig ist. "Gehört

Weiterlesen

The Best of Motor City: The Art of Mopar

Zwischen dem Kriegsende und der Ölkrise 1973 enttanden in Detroit jene legändären Muscle Cars die man unter dem Begroff Mopars kennt. Die Sammelbezeichnung, zusammengeetzt aus Motor und Parts bezeichnete ursprümglich eine interne Service-, Teile- und Zubehörorganisation der Chrysler Corporation. Bis heute lebt eine ganze Szene von enthusiastischen Auto-Designern, Werkstätten und

Weiterlesen
BMW München - Luftbild

Razzia bei BMW wegen Ermittlungen zum Dieselabgasbetrug

Zweieinhalb Jahre nach dem Ausbruch des Dieselskandals steht bei Volkswagen und Daimler steht nun auch BMW am Pranger. Gestern wurde eine Razzia der Staatsanwaltschaft wegen Anfangsverdacht der Manipulation durchgeführt, auch BMW habe die Auto-Abgase per Software manipuliert und damit betrogen. Besonders brisant: die Durchsuchung der Konzernzentrale in München und des

Weiterlesen
Wilhelmstadt Spandau

Pichelsdorfer Straße soll Tempo 30 bekommen

Eine Nachricht aus Spandau dürfte auch in Charlottenburg-Wilmersdorf interessieren. Die Stadtteilvertretung Wilhelmstadt setzt sich seit Jahren vehement für Tempo 30 ein. Nun geht es tatsächlich weiter voran. Die STV Wilhelmstadt hatte erst im November 2017 ihr aktualisiertes Konzept zur Einführung von Tempo 30 in der Pichelsdorfer Straße vorgestellt. Da

Weiterlesen
Wettbewerb Klimaschutzpartner 2017

Verlängerung Einsendeschluss „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“

Noch bis zum 23. März können sich Berliner Unternehmen und Initiativen um den Titel „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“ bewerben. Dies teilte heute die Pressestelle der IHK-Berlin mit. Gesucht werden geplante und bereits umgesetzte Projekte von Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf innovativem Klimaschutz „made in Berlin“. Verliehen wird

Weiterlesen