Freitag, 31. Oktober 2025
Home > Wirtschaft (Page 28)
Studienaussteigermesse 2018

Berlin sucht Auswege aus dem Fachkräftemangel

Erfolgsmeldungen aus der Berliner Wirtschaft Ende März markieren einen starken Boom. Dr. Marion Haß, Geschäftsführerin Wirtschaft & Politik der IHK Berlin, sagte dazu am 29.3.2018: "Die wachstumsstarke Berliner Wirtschaft stellt weiterhin ein und braucht immer mehr Fachkräfte. Wir zählen knapp 60.000 neue Jobs binnen Jahresfrist. Jedoch wird aktuell nur jeder

Weiterlesen
Deutsche Wohnen SE Hauptniederlassung

Deutsche Wohnen SE mit Rekordgewinn

Die „Deutsche Wohnen SE“ hat derzeit rund Mit 163.000 Wohnungen und Gewerbimmobilien un steht damit auf Platz zwei der Immobilienkonzerne in Deutschland. Knapp drei Viertel der Wohnungen befinden sich in Berlin. Das Unternehmen veröffentlichte am Freitag seine Jahresbilanz 2017, die mit einem Rekordergebnis von von 1,8 Milliarden Euro abschloß. Der

Weiterlesen
VO Pr N. 30/53

Arbeitslosigkeit & prekäre Arbeit abschaffen #1

Das Wirtschaftssystem in den OECD-Staaten produziert gewaltige externe soziale Kosten, die in den Sozialsystemen aufgefangen werden müssen. Arbeitslosigkeit, besser Erwerbslosigkeit, prekäre Löhne, geringere Löhne für Frauen, prekäre Beschäftigung und völlig deregulierte Arbeitsmärkte auf digitalen Plattformen schaffen eine Sphäre von Lebensrisiken, die in der Summe gewaltige volkswirtschaftliche Dimensionen und soziale Sprengkraft

Weiterlesen
Berlins beste Ausbildungsbetriebe 2018

Gesucht: Berlins beste Ausbildungsbetriebe 2018

Ausbildungsqualität wird immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen! Bereits zum vierzehnten Mal suchen Handwerkskammer Berlin und IHK Berlin gemeinsam die besten Ausbildungsbetriebe der deutschen Hauptstadt. Bis zum 30. April 2018 können alle Hauptstädter vorbildliche Berliner Ausbildungsbetriebe zur Auszeichnung vorschlagen. Außerdem können sich Unternehmen selbst bewerben. Die Ehrung der Sieger und

Weiterlesen
Verleihung der Ausbildungszertifikate

Arbeitsagentur zeichnete vorbildliche Ausbildungsbetriebe aus

Eine Baufirma, die gezielt um Frauen auf dem Bau wirbt; eine Malerei, bei der die meisten Mitarbeiter schon als Lehrling eingestiegen sind; eine Bäckerei, deren Bio-Konzept auch trendbewusste Schulabgänger anlockt; ein Küchenstudio, das mit Social-Media-Videos nach Azubis sucht: Für ihr vorbildliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung hat die Agentur für

Weiterlesen
IHK-Wettbewerb „WE DO DIGITAL“

Start bundesweiter IHK-Wettbewerb „WE DO DIGITAL“

Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern aus Berlin können seit gestern am bundesweiten Wettbewerb „WE DO DIGITAL“ teilnehmen. Mit der Initiative der Industrie- und Handelskammern erhalten Unternehmen die Möglichkeit, einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, wie in ihrem Betrieb Digitalisierungsmaßnahmen zu höherer Qualität, größerem Erfolg oder auch

Weiterlesen
Digitalisierung im Einzelhandel

Online-Shopping: Was wird lieber gekauft?

Online-Shopping liegt voll im Trend. Im Weihnachtsgeschäft und den zuvor laufenden "Black-Friday" und "Cyber-Monday"-Aktionen der großen Online-Händler wurden große Umsatzanteile zusätzlich erobert. Der stationäre Einzelhandel zittert, doch nicht alle Waren eignen sich für das Online-Geschäft. "Was wird lieber online gekauft?" - diese Frage beantwortet der Branchenverband Bitkom e.V. mit einer

Weiterlesen
Ludwig-Erhard-Haus

IHK-Berlin hat das „Gürteltier“ gekauft!

Gute Nachrichten kommen zum Jahresanfang von der IHK-Berlin: die Mitgliedsbeiträge werden dauerhaft um rund 20 Prozent gesenkt. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen. Möglich wurde die Beitragssenkung durch den Kauf des Ludwig Erhard Hauses, da im Gegenzug die hohen Leasingraten wegfallen. Dadurch wird der IHK-Haushalt

Weiterlesen
Dr. Beatrice Kramm

IHK-Statement:
1 Jahr Rot-Rot-Grüne Koalition

Dr. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK Berlin, hat in dieser Woche Bilanz zu einem Jahr Rot-Rot-Grüner Koalition in Berlin gezogen: "Der Gestaltungswille des Rot-Rot-Grünen Berliner Senats ist nach knapp einem Jahr deutlich erkennbar. So hat die Revitalisierung der Industriepolitik richtigerweise wieder Priorität erhalten, damit Flächencluster und hochwertige neue Arbeitsplätze geschaffen werden

Weiterlesen
Übergabe des NKR-Jahresbericht 2017

Normenkontrollrat erhält
Preis Soziale Marktwirtschaft 2917

Während im Regierungsviertel und in den Parteizentralen um eine neue Regierungsbildung gerungen wird, wird in der Konrad-Adenauer-Stiftung eine wichtige Ehrung vorbereitet. Diesmal wird keine Person, sondern ein wichtiges Grremium geehrt, das im allgemeinen Ablauf der Tagespolitik in der gesamten vergangenen Legislaturperiode nach Ordnung, Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung strebte. In einem

Weiterlesen