Mittwoch, 30. April 2025
Home > Aktuell > Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee wird abgewickelt

Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee wird abgewickelt

Nachbarschaftshaus am Lietzensee

Noch ist die Internetseite online: „Willkommen im Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V. – Stadtteilzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf“ so steht es auf der Startseite. Doch dicht daneben die traurige Botschaft: „24 Jahre Nachbarschaftshaus am Lietzensee Wir sagen Tschüss! Dienstag, 12.12.2017, 17:00 Uhr“.

Trotz des großer Proteste und Bittschreiben vieler Bürgerinnen und Bürger konnten eine Schließung nicht abgewendet werden. Der zugehörige Verein wird nun nach Aussage von Annette Tafel zügig im Januar 2018 liquidiert.

Teile des Inventars sind schon verkauft, viele Teile finden eine weitere Verwendung in der Kirchengemeinde, wo sich einige der langjährigen Aktiven des Verein neu zusammen finden.

Ob eine Weiterführung der Arbeit der bisher im Nachbarschaftshaus bestehenden Angebote möglich ist ist ungeklärt. Das Bezirksamt favorisiert einen neuen und „leistungsstärkeren“ Träger, wobei die Wilmersdorfer Seniorenstiftung favorisiert wird.

Die Wilmersdorfer Seniorenstiftung ist drei Seniorenheimen, vier Seniorenwohnhäusern und bisher zwei Seniorenfreizeitstätten auf die professionelle Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in Charlottenburg-Wilmersdorf spezialisiert. Mit rund 11 Mio. € Etatvolumen hat sie auch ein geschlossenes Geschäftsmodell und ist nicht auf eine reine „Antrags- und Förderökonomie“ angewiesen.

Die Abwicklung des von langjährigen ehrenamtlichen Engagement getragenen Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V. hat allerdings bei den Beteiligten im Verein viel Verbitterung ausgelöst. Briefe an die Bezirkspolitik und an die Sozialsenatorin wurden geschrieben und sind bis heute nicht beantwortet.

Das traditionsreiche Nachbarschaftshaus am Lietzensee soll künftig auch Verwaltungssitz der Wilmersdorfer Seniorenstiftung werden. Viel Platz für einen Seniorenclub bleibt da nicht. Dennoch muss dem neuen Träger eine Chance eingeräumt werden, denn nach der umfassenden Sanierung des Gebäudes entstehen auch neue Möglichkeiten.