Mittwoch, 30. April 2025
Home > Polizeiberichte > Polizeibericht vom 21.06.2019

Polizeibericht vom 21.06.2019

Polizei Berlin

21.06.2019 | Charlottenburg: Nach Einbruch in Kiosk – Tatverdächtige gestellt

Beamte des Polizeiabschnitts 24 haben in der vergangenen Nacht zwei Männer in Charlottenburg festgenommen, die verdächtig sind, zuvor in einen Imbiss eingebrochen und mit einem Safe geflüchtet zu sein. Ein Anwohner alarmierte kurz vor drei Uhr die Polizei in die Schloßstraße, nachdem er drei Männer beobachten konnte, die aus einem Imbiss kamen und einen Safe bei sich hatten. Das Trio entfernte sich in einem Mercedes in Richtung Spandauer Damm. Auf der Otto-Suhr-Allee fand ihre Fahrt ein Ende, da die alarmierten Fahnder das Fahrzeug am Kreuzungsbereich Otto-Suhr-Alle Ecke Gierkezeile stoppten und die drei Männer im Alter von 20 und 23 Jahren festnahmen. Den Safe mit dem darin befindlichen Geld beschlagnahmten die Einsatzkräfte. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden die Festgenommenen dem Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 2 überstellt.

21.06.2019 | Charlottenburg: Tatverdächtige nach Fahndung identifiziert

Die beiden gesuchten Männer konnten identifiziert werden. Es handelt sich um zwei Tatverdächtige im Alter von 23 und 35 Jahren. Damit sind alle Männer aus der sechsköpfigen Gruppe, die im Verdacht stehen, sich an dem Übergriff beteiligt zu haben, identifiziert. Einer der Tatverdächtigen, ein 42-jähriger Mann, soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen der 4. Mordkommission beim Landeskriminalamt dauern an.

21.06.2019 | Westend: Auto ausgebrannt

Wegen des Verdachts der Brandstiftung an einem Fahrzeug in Westend ermittelt seit der vergangenen Nacht ein Brandkommissariat. Ein Zeuge hatten gegen 23.20 Uhr Feuerwehr und Polizei verständigt, nachdem er bemerkt hatte, dass der auf einem Parkplatz auf dem Mittelstreifen der Masurenallee abgestellte Wagen brannte. Der Zeuge gab an, noch einen Mann davonrennen gesehen zu haben. Die Feuerwehr löschte die Flammen, der Honda brannte jedoch vollständig aus. Verletzt wurde niemand.

21.06.2019 | Charlottenburg: Fünfjähriger von Auto erfasst:

Bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg wurde gestern Abend ein fünfjähriges Kind schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wartete eine 60-Jährige gegen 18.15 Uhr mit ihrem Wagen zunächst an einem Fußgängerüberweg am Heckerdamm/ Halemweg und ließ eine Personengruppe passieren. Sie setzte dann ihre Fahrt fort, hatte hierbei jedoch offenbar den Fünfjährigen übersehen, der daraufhin von dem Auto erfasst und mehrere Meter mitgeschleift wurde. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die 34 Jahre alte Mutter sowie die zehnjährige Schwester des Kleinen erlitten einen Schock und mussten ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt werden.

20.06.2019 | Charlottenburg-Nor: Gartenlauben in Brand gesetzt

Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr mussten in den vergangenen Tagen mehrere brennende Lauben in Charlottenburg-Nord löschen. Menschen wurden bei den Bränden nicht verletzt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 1.40 Uhr, alarmierte ein Passant die Einsatzkräfte zum Friedrich-Olbricht-Damm, nachdem eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage brannte. Etwa einen Kilometer entfernt mussten die Mitarbeitenden der Berliner Feuerwehr kurz vor 4 Uhr einen weiteren Brand in der Kolonie löschen. Durch das Feuer an einer Laube wurde auch ein zweites, benachbartes Gartenhaus beschädigt. Bereits Dienstagnacht brannten drei Gartenlauben am Saatwinkler Damm. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurden die Brände vorsätzlich gelegt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen.

20.06.2019 | Charlottenburg: Einbrecher festgenommen

Polizisten des Abschnitts 22 nahmen gestern Abend in Charlottenburg einen Einbrecher auf frischer Tat fest. Gegen 21.10 Uhr hörte ein Zeuge ein Klirren aus Richtung eines Einfamilienhauses in der Ahornallee und veranlasste die Alarmierung der Polizei. Als die Beamten eintrafen, war der Mann noch im Haus und sie nahmen ihn fest. Offenbar gelang er über ein derzeit aufgestelltes Baugerüst an ein Fenster des Hauses, welches er einschlug und so ins Innere gelangte. Einige Wohnräume hatte er schon durchwühlt und sich dabei bereits gefundenen Schmuck in seine Taschen gestopft. Der 31-Jährige wurde der Kriminalpolizei der Direktion 2 überstellt, welche die weiteren Ermittlungen übernommen hat.