14.01.2020 | Wilmersdorf: Senior nach Wohnungsbrand verstorben
Nach einem Wohnungsbrand gestern Nachmittag in Wilmersdorf ist ein Senior verstorben. Nach bisherigen Erkenntnissen alarmierte ein Anwohner gegen 17.40 Uhr Polizei sowie Feuerwehr in die Schaperstraße, nachdem er Brandgeruch und Qualm im Erdgeschoss bemerkt hatte. Feuerwehrleute bargen den 73-jährigen Wohnungsmieter aus seiner Wohnung, brachten ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus und löschten den Brand. In den frühen Nachtstunden verstarb der Senior in der Klinik. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden von einem Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin geführt.
13.01.2020 | Charlottenburg: Festnahmen nach Diebstahl aus Kfz
In der vergangenen Nacht nahmen zivile Einsatzkräfte in Charlottenburg zwei Männer nach einem Diebstahl aus einem Auto fest. Die Einsatzkräfte hatten gegen 22.30 Uhr in der Kantstraße die beiden 19- und 22-Jährigen dabei beobachtet, wie diese eine Seitenscheibe eines BMW einschlugen. Mit dem hochwertigen Lenkrad versuchten sie im Anschluss zu entkommen, wurden aber noch in Tatortnähe festgenommen. Bei ihrer Durchsuchung wurden dann entsprechende Tatwerkzeuge beschlagnahmt. Bei dem 19-Jährigen wurden zusätzlich ein Reizgas und ein griffbereites Messer gefunden. Beide Tatverdächtige wurden erkennungsdienstlich behandelt und einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 2 überstellt, das die weiteren Ermittlungen übernommen hat.
10.01.2020 | Charlottenburg: Rauschgift bei Wohnungsdurchsuchung gefunden
Gestern Mittag haben Einsatzkräfte der Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung in Charlottenburg Marihuana gefunden. Die Durchsuchung fand gegen 13.10 Uhr in der Pulsstraße zu einem anderen Delikt statt. Die Kräfte des Landeskriminalamtes und der 25. Einsatzhundertschaft staunten nicht schlecht, als sie einen Rucksack öffneten, den sie in der Wohnung fanden. Circa zwei Kilo Marihuana in einer Plastiktüte kamen zum Vorschein. Der in der Wohnung angetroffene 33-jährige Bruder des Wohnungsinhabers wurde wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen und dem Rauschgiftkommissariat der Polizeidirektion 2 überstellt, das die weiteren Ermittlungen übernommen hat.