Mittwoch, 30. April 2025
Home > Aktuell > Sanierung des Lietzensees

Sanierung des Lietzensees

Ufer des Lietzensees

Das Projekt „Uferrenaturierung durch Wasserpflanzenetablierung im Lietzensee im Einklang mit dem Gartendenkmal“ wird ab April umgesetzt. Das mit rund 2,3 Millionen Euro im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) geförderten Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1352-R6-B) gefördert.

Mit der Planung und dem technischen Konzept wurde das Ingenieurbüro Blumberg aus Bovenden beauftragt. Die Bauausführung übermimmt die VEBIRO GmbH aus Könnern.

Das Konzept für die Gewässerreinigungsmaßnahmen besteht in der Installation von getauchten Geophytofiltern und Einbau von technischen Uferfiltern vor.

Die Parkbesucher werden kaum durch Bauzäune eingeschränkt, denn der Schwerpunkt der Arbeiten wird ufernah vom Wasser aus mithilfe von Pontons und Booten ausgeführt.
Bereits seit Ende März wurden in der südlichen Parkanlage und später auch in der nördlichen Parkanlage eingezäunte Lager– und Arbeitsflächen eingerichtet. Vereinzelt wird es auch zu kleineren Arbeiten in den landseitigen Uferbereichen der Parkanlage kommen.

Die Sanierung soll bis Ende Dezember 2023 abgeschlossen werden.

Das Bezirksamt Charlottenburg.Wilmersdorf hat dazu am 21.04.2022 und am 04.04.2023 ausführlich informiert.