Für interessierte Bürgerinnen und Bürger findet am Mittwoch, 6. Oktober 2021, von 15 bis 16 Uhr im Preußenpark in Wilmersdorf eine Begehung der Bäume statt.
Baumkontrollen haben ergeben, dass Trockenheit, Hitze und Schädlinge den Bäumen in den letzten Jahren stärker denn je zugesetzt haben. Für den kommenden Herbst und bis ins Frühjahr 2022 hinein stehen gut 200 baumpflegerische Maßnahmen im Preußenpark an, darunter auch 15 notwendige Fällungen.
Ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Fachgebiete Baumpflege und Baumchirurgie und die zuständige Inspektionsleiterin Frau Schulz werden die notwendigen baumpflegerischen Maßnahmen erläutern.
Alle Interessierten bekommen Einblicke in die Arbeit des Grünflächenamtes und die Pflege von Parkbäumen.
Treffpunkt im Preußenpark ist am Pavillon (gegenüber der Pommersche Straße 12a, 10707 Berlin)
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Es wird um Anmeldung an cw732200@charlottenburg-wilmersdorf.de gebeten.
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Das aktuelle Wetter und genaue Vorhersagen sind in der Charlottenburg-Wilmersdorf-Zeitung im Menu AKTUELL und der Rubrik WETTER AKTUELL zu finden. Hier ist auch der Link zum Dürremonitor des HELMHOLTZ Zentrum für Umweltforschung zu finden, der den Bodenzustand überwacht und berechnet. Weitere Wetter- und Umweltdaten werden im neuen SmartCity-Informationssystem zugänglich gemacht, das vorbereitet wird.
Kontakt: info@anzeigio.de