Montag, 01. September 2025
Home > Redaktion (Page 4)
Honigbiene (Apis mellifera)

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen
tipberlin: Open Air Tipps

Open-Air-Tipps für jeden Tag im Juni

Best of Open Air in der Juni-Ausgabe des tipBerlin. Open Air ist der Vibe von Berlin im Juni: Alle zieht es nach draußen, auch weil sich Outdoor-Event an Freiluft-Festival reiht – vom Karneval der Kulturen über die Fête de la Musique bis zu 48 Stunden Neukölln – dazu kommen Kino, Konzerte,

Weiterlesen
ICC Internationales Kongresszentrum Berlin

ICC Berlin Konzeptverfahren öffnet erneut für Einreichungen bis 29. Juli 2025

Noch bis zum 29. Juli 2025 können wieder Teilnahmeanträge für die zukünftige Gestaltung des Internationalen Congress Centrum (ICC) Berlin über die Vergabeplattform des Landes Berlin eingereicht werden. Das Konzeptverfahren eröffnet damit eine erweiterte Möglichkeit für Bietende, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Unter dem Motto „Inspire Berlin, Inspire the World“ sind

Weiterlesen
Kiezblock mit Fahrradstraße

„Kiezblocks“ in Berlin gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat am 15.5.2025 den Bezirk Mitte über den Stopp der „Kiezblocks in Mitte“. Im Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ sind alle zu Planungen einzustellen. Es erfolgt keine Finanzierung mehr. Die stadtentwicklungspolitisch und verkehrspolitisch bedeutsame Entscheidung stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte

Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitwirkenden

Korea Open Stage verbindet Menschen aus der ganzen Welt

Das „Korea Open Stage“ Festival verbindet die koreanische Kultur mit einem jungen Publikum in Berlin. Am 11. April öffnete das Koreanische Kulturzentrum die Bühnenvorhänge für zahlreiche junge Künstler, die sich auf offener Bühne präsentierten. 34 teilnehmende Gruppen, die sich leidenschaftlich mit Korea beschäftigen, wurden unter den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Sie

Weiterlesen
Globale IT-Störung berlin.de

Stadtportal berlin.de seit Tagen gestört

Seit Freitag, dem 25. April 2025 ist das Stadtportal berlin.de mit zentralen Online-Angeboten der Berliner Verwaltung gestört und nicht aufrufbar.Betroffen sind praktisch alle wichtigen Dienste und Portale der Berliner IT-Infrastruktur. Beeinträchtigt sind die Portale berlin.de, service.berlin.de und auch das behördeninterne Intranet. Die Statusseite des Stadtportals meldete „Wir verzeichnen eine

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Der Entgeltatlas der Bundesagentur hilft, Verdienstmöglichkeiten prüfen und ein Gehalt realistisch einzuschätzen. Im Rahmen der Diskussion um einen Mindestlohn von 15 €/Stunde kann ein Überblick über die regionale Möglichkeiten und Chancen im Arbeitsmarkt einzelner Bundesländer erarbeitet werden. Der Entgeltatlas ist ein Teil des umfangreichen Statistikangebotes der Bundesagentur für Arbeit, das monatlich

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällungen im Volkspark Jungfernheide

Im Volkspark Jungfernheide wurden am Mittwoch, dem 16. April 2025, zwei Bäume gefällt. Grund hierfür sind gravierende Schäden, die das Bezirksamt im Rahmen von Baumkontrollen festgestellt hat. Eine Buche nahe einer Kindertagesstätte war vom Brandkrustenpilz befallen. Dieser Pilz zerstört das Holz besonders stark und gefährdet die Standsicherheit des Baumes, wodurch eine akute

Weiterlesen
Pariser Platz mit Brandenburger Tor

Berlins Springbrunnen sprudeln wieder

Am 17. April 2025 begann in Berlin die Springbrunnen-Saison. Insgesamt 71 Zier- oder Springbrunnen, Fontänen oder Wasserläufe in neun Berliner Bezirken sprudeln schon. Die Berliner Wasserbetriebe setzen noch bis Mite Mai weitere 63 Brunnenanlagen Tag für Tag in Gang. Zusammen werden 134 Zierbrunnen und andere Wasseranlagen sowie neun Planschen

Weiterlesen