Dienstag, 04. November 2025
Home > Redaktion (Page 94)
Hennes & Mauritz (H&M)

Modehändler H&M wieder auf Erfolgskurs

In der Modebranche ist das eine gute Nachricht: die schwedische Modekette Hennes & Mauritz (H&M) rechnet im dritten Geschäftsquartal bis Ende August wieder mit schwarzen Zahlen. Im operativen Geschäft kommt der Konzern auf rund 2 Milliarden Schwedischen Kronen Vorsteuergewinn, das sind ca. 192 Millionen Euro. Damit kommt der Modekonzern besser

Weiterlesen
Think global - Act local!

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Vom 17. bis 19. September 2020 lädt wirBERLIN in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf zu einem Openair-Event auf dem Steinplatz ein: „Kommt vorbei und lasst euch von der Vielfalt der Nachhaltigkeit inspirieren. Es erwartet euch eine spannende interaktive Ausstellung in der sich alles rund um Müllvermeidung,

Weiterlesen
Wildschwein

Afrikanische Schweinepest erreicht die Region Berlin

Bei einem in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze tot aufgefundenen Wildschwein wurde das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg wies spezifische Genomsequenzen des ASP-Virus in den vor Ort entnommenen Proben nach. Das Nationale Referenzlabor für ASP des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems bestätigte den Befund am

Weiterlesen
Sprachmittler Dehkhoda e.V.

Iranischer Kulturverein plötzlich heimatlos in Berlin

Der 1985 gegründete Kulturverein Dehkhoda e.V. hat nach langer erfolgreicher Arbeit in Charlottenburg-Wilmersdorf plötzlich keine Bleibe mehr. Das Integrationsbüro in Wilmersdorf-Charlottenburg hat in seinem neuen Auswahlverfahren für neue Mieter im Pangea-Haus dem Verein eine Absage erteilt. Der von iranischen Migrantinnen gegründete Verein fällt damit der Neuausrichtung des Pangea-Hauses in

Weiterlesen
Wiederaufbau: Papiermaschine "Phönix" 1949

Ausstellung: „Familienunternehmen in Ostdeutschland“

Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit präsentiert die Stiftung Familienunternehmen die erste Ausstellung, die sich der Geschichte der Familienunternehmen in Ostdeutschland widmet. Präsentiert wird die Ausstellung im Haus der Familienunternehmen am Pariser Platz - und online.Mehr zu diesem Thema ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren.

Weiterlesen
Newsroom-Verarbeitung in der Redaktion

Pressepostfach: „Wir schaffen das ab!“

Die Digitalisierung führt bisher weltweit zum Phänomen des sogenannten "Lokalzeitungs-Sterbens.“ Eine Vielzahl von Ursachen und Effekten sorgen für das Wegbrechen der Ertragsgrundlagen für Zeitungsverlage und Redaktionen. Sinkende Online-Marketing-Erträge, kultureller Wandel und Sprachwandel, Medienpräferenzen und Dominanz großer Plattformen wirken zusammen. Auch die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung dürfte es nach den geltenden Marktgesetzen nicht

Weiterlesen
VBKI SYMPOSIUM 2020

VBKI-Hauptstadtsymposium „Berlin 2037“

Das VBKI-Hauptstadtsymposium "Berlin 2037" findet am heutigen Dienstag, den 8. September 2020 statt. Der VBKI bringt sich damit aktiv in die aktuellen Debatten zur Zukunft der Hauptstadt ein. Die Pressemitteilung wurde erst kurzfristig übermittelt. Um 17:00 Uhr ist ein Livestream angekündigt, der auf der Internetseite www.berlin2037.de verfolgt werden kann. Hier sind

Weiterlesen
„PENNY Grüner Weg“

„PENNY Grüner Weg“ in Spandau eröffnet

PENNY hat am 2.9.2020 den ersten Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt „PENNY Grüner Weg“ an der Fehrbelliner Straße 29 in Spandau eröffnet. In dem 800 Quadratmeter großen Markt arbeiten 15 Mitarbeiter und zwei zwei Azubis. Das ist neu: 20 Stationen zeigen die Nachhaltigkeitsmeilensteine des Unternehmens, die für die Kunden interaktiv sicht- und erlebbar

Weiterlesen
Virtuelle Identitäten

Steigende IT-Ausgaben für Identifizierung von Nutzern prognostiziert

Die New Yorker Winterberry Group, eine spezialisierte Managementberatung für die Bereiche „Advertising, Narketing, Data, Technology and Commerce“, schätzt, dass sich in den nächsten Jahren die Ausgaben für die Identifizierung von Nutzern und die entsprechende Profilbildung im Internet sowohl in den USA als auch in Europa verdoppeln werden. Grund dafür ist der

Weiterlesen
Menschenmenge

Bund-Länder DEMOGRAFIE-PORTAL neu aufgelegt

Seit 2012 gibt es eine Demografie-Strategie der Bundesregierung. Mit dem ressort- und ebenenübergreifenden Demografieportal wird seitdem eine Plattform geboten, um allen in der Demografiepolitik handelnden Akteure gezielt zu Informieren. Mitsprache, Erfahrungsaustausch und Netzwerken zu allen relevanten Themen sind damit möglich. Acht Jahre nach dem Start ist das Demografieportal

Weiterlesen