Mittwoch, 30. April 2025
Home > a/m
Frühling im Volkspark

Endlich Frühling im Volkspark Mariendorf

Anfang April, endlich blühen die Magnolienbäume. Im Volkspark Mariendorf sind besonders schöne Exemplare zu finden. In den Beeten wachsen Narzissen, die ersten Tulpen, Teppiche mit Scilla und Blausternen. Spaziergänger erfreuen sich an den sich entfaltenden Frühlingsfarben des Parks. Fast täglich kann man jetzt Veränderungen beobachten. Jogger genießen die Sonne und

Weiterlesen
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße

Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt

In Berlin blühen die Magnolien. Es ist Frühling und noch haben nicht alle Bäume ihre Blätter entfaltet. Die Blüten der Magnolien bilden an sonnigen Tagen einen schönen Kontrast zum blauen Himmel und tragen zur Frühlingsstimmung bei. Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen. Sie gelten unter Botanikern sogar als eine Art

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
Der Herbst bringt die bunte Kürbisvielfalt auf den Tisch.

Kürbisse schlachten – Event in Klaistow

Auf dem Winkelmann Spargelhof Klaistow in Potsdam-Mittelmark sind mehr als 100.000 Kürbisse zu finden. Sie verwandeln das Anwesen in ein leuchtendes Meer aus Orange- und Goldtönen. Genau passend zu einer goldenen Herbststimmung. „Flammen. Funken. Kürbisfeuer“ - so lautet das Motto des diesjährigen Festes. Das Feuer steht dabei im Mittelpunkt, mit

Weiterlesen
Der Mühlensee in Oberkrämer ist eine Attraktion für Wanderer und Radfahrer.

Ausflugstipp: Mühlensee in Oberkrämer

Von er A10 ist es nur ein Katzensprung zum Mühlensee. Man fährt die A11 Richtung Hamburg und wechselt zur A10 in Richtung Westen. Nach dem Kreuz Oranienburg ist es gleich die erste Ausfahrt (30) Oberkrämer. Von dort ist man nach wenigen Kilometern am Mühlensee. Das Seengebiet sieht schon auf der

Weiterlesen
Lesenlernen ab 12 Jahren in leichter Sprache

Lesenlernen ab 12 in leichter Sprache

Deutschland ist vielfältiger geworden, kulturell und sozial. Durch viele unterschiedliche Herkünfte und Muttersprachen hat sich das Einstiegsalter in die deutsche Sprache verschoben. So hat sich auch der Bedarf an Jugendbüchern neu differenziert. Viele Jugendliche beginnen erst in höherem Alter mit dem lernen der deutschen Sprache. Die Lernthemen müssen daher altersgerecht

Weiterlesen
Unser in Europa lebendes Rotkehlchen

Unser Weihnachtsvogel, das Rotkehlchen

Der kleine Singvogel mit dem rot gefärbten Brustgefieder ist der Weihnachtsvogel schlechthin. Warum ist das so? Vermutlich ist dies ein Trend, der aus Großbritannien zu uns übergeschwappt ist. Denn dort ist das Rotkehlchen aus kaum einem weihnachtlich geschmückten Zimmer wegzudenken. Laut einer christliche Legende, deren Urheber nicht bekannt ist spielt der

Weiterlesen
Dagmar Geißler: Wie nutze ich das Internet für die Schule?

Geschenktipp: Wie nutze ich das Internet für die Schule?

Was brauchen Kinder heute im Umgang mit dem Internet in der Schule? — Ein Buch von Dagmar Geisler für Kinder ab 6 Jahren gibt Hilfestellung und Tipps für die Nutzung des Internets im Unterricht.In kindgerechter Sprache und mit bunten Illustrationen behandelt das Buch schwierige komplexe Fragen, sodass Grundschulkinder sie verstehen

Weiterlesen
Sangkeun Yang, Gesandter-Botschaftsrat, Leiter der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Koreanisches Kulturzentrum sprach die Grußworte des Festivals

Festival koreanische Neue Musik verbindet Korea und Berlin

An den letzten beiden Oktobertagen lud das koreanische Kulturzentrum zum „Festival für Koreanische Neue Musik" (FKNM) ein. Die prominente Adresse des Konzerthauses am Gendarmenmarkt diente als Kulisse für die einzigartige Präsentation. Die beiden Ensembles nunc KOREA und K'ART gestalteten die Abende mit ihren musikalischen Kreationen. Einen Rückblick auf den Abend des

Weiterlesen