Mittwoch, 30. April 2025
Home > Wilmersdorf (Page 13)
Honigbiene (Apis mellifera)

Heißer Honig: Die Bienen und der Klimawandel

„Bienen sind für den Menschen unverzichtbar. Die fleißigen Bestäuber sind einer der Grundpfeiler der ökologischen Vielfalt und sichern rund ein Drittel unserer Nahrungsmittel. Doch unsere Bienenpopulationen stehen durch intensive Landwirtschaft und durch die Folgen des Klimawandels massiv unter Druck. Seit 1989 sind sie bereits um drei Viertel zurückgegangen. Ihr Schutz

Weiterlesen
Kinder im Hort

Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt

Eine gute Nachricht für alle Eltern mit Grundschulkindern: die Kosten für die Hortbetreuung werden im Monat Januar 2021 auf 0,00 Euro gesenkt. Seit der Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Anfang Januar 2021 sind die Berliner Schulen in der Primarstufe nur noch für die Notbetreuung geöffnet. Die ergänzende Förderung und

Weiterlesen
Feuerwerk über Köln

Feuerwerk — ganz legal digital zu Sylvester!

In diesem Jahr ist Böllern weitgehend verboten! Das traditionelle Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor fällt wegen des diesjährigen Versammlungsverbots aus. Auch im Kleinen darf das Neue Jahr nicht mit Böllern und Lichtsalven begrüßt werden. Die auferlegten Coronaregeln machen den spektakulären und lautstarken Start ins 2021. Jahr praktisch unmöglich. Doch für Feuerwerk-Fans gibt

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Neuer Landesfinanzservice startet am 1. Januar 2021

Das Land Berlin zentralisiert das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und richtet eine neue nachgeordnete Behörde unter Dienst- und Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Finanzen. Die neue nachgeordnete Behörde für die Finanzdienstleistungen der Berliner Verwaltung wird zum 1.1.2021 ihre Arbeit aufnehmen. Der Landesfinanzservice (LFS) umfasst künftig zwei Abteilungen: -

Weiterlesen
Böllerverbot zu Sylvester

Böllerverbot in Berlin: Liste der Pyroverbotszonen für Silvester

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung stadtweit 54 Bereiche ausgewiesen, an denen zu Silvester der Aufenthalt und die Verwendung von Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen aus Infektionsschutzgründen untersagt ist (Pressemitteilung 23.12.2020). Das Verbot wird aus Rücksicht auf Gesundheitsrisiken und

Weiterlesen
David Bowie

Biografie: „Bowie. Ein illustriertes Leben“

Die neue Biografie über David Bowie weckt Erinnerungen an die Berliner Musikszene der 1980er Jahre, als Bowie auch in Berlin lebte und hier enge Bindungen hatte. Als 29-jähriger Musiker und Sänger zog er nach Berlin-Schöneberg, in die Hauptstraße 155. In dem äußerlich schlichten Altbau lebte er zwei Jahre zusammen

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Verordnung

Der Berliner Senat hat am 22.12.2020 auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, eine Änderung der Verordnung zur Neufassung der Berliner Vorschriften zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 beschlossen. Betroffen sind Reisende im kleinen Grenzverkehr mit Polen und die Einkaufsfahrten

Weiterlesen
Elektroantrieb: der Streetscooter

Kumulierte Förderung für Elektrofahrzeuge

Es ist eine besondere Weihnachtsüberraschung für Unternehmen: die Förderungen des Bundes für die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge und das Berliner Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) können kumuliert werden. Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben am 22. Dezember 2020 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, der Berliner Senat und

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Stabilitätsbericht 2020: Berlin hält trotz Corona die Schuldenbremse ein

Das Land Berlin hält trotz enormer Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Landeshaushalt die Schuldenbremse ein. Trotz Lockdown im Frühjahr und den erlassenen Beschränkungen zum Infektionsschutz bleibt die Haushaltslage auch trotz notfallbedingter Kreditaufnahme stabil. Keine Kennziffern deuten auf eine Haushaltsnotlage, auch nicht für die kommenden Planungsjahre. Das

Weiterlesen
Masterplan Gateway BBI (2008)

„Masterplan Gateway BBI“ – der Rahmenplan

Da Land Berlin und die Gemeinde Schönefeld haben eine gemeinsame Rahmenplanung zur Entwicklung und Gestaltung des Umfeldes des Flughafens Berlin Brandenburg.Als Masterplan Gateway BBI (2008) ist diese Rahmenplanung auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu finden. BBI steht noch für die alte Bezeichnung Berlin-Brandenburg International. Daraus

Weiterlesen