Dienstag, 18. November 2025
Home > m/s
Data Hub Berlin

Prototypen des Data Hub Berlin veröffentlicht

Am 6. November 2025 wurde das neue Internetangebot des Data Hub Berlin öffentlich vorgestellt und freigeschaltet. Damit informierten das Land Berlin und die Technologiestiftung Berlin erstmals öffentlich über den Prototypen des Data Hub Berlin. Dieser soll künftig eine ressortübergreifende, zentrale Infrastruktur für die Arbeit mit Daten im Land Berlin bilden. Der

Weiterlesen
Berliner Mauer

Berliner Geschichte: Mauer am Brandenburger Tor

Die Berliner Mauer rund um Westberlin bildete seit dem 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost und West. Die Bewachung durch Grenzsoldaten, Stacheldraht, Minen und Selbstschussanlagen machten diese Grenzbefestigung nahezu unüberwindlich. Es war das abschreckende Symbol des Ost-West-Konflikts und mehr als ein Vierteljahrhundert Symbol der Teilung Deutschlands. Am 9. November 1989

Weiterlesen
Screenshot aus dem Youtube-Video "Was passiert, wenn Schweine einfach leben dürfen?"

Ihr Schweine seid super!

Wir haben viele Vorurteile gegenüber Schweinen. Sind sie wirklich dumm, schmutzig oder lächerlich? - Der Tierarzt Dr. Karim Montasser räumt in seinem Youtube-Video mit unseren Vorurteilen über normale Hausschweine auf. Auf charmante Art und Weise zeigt er, wie sozial, neugierig und eigenständig Schweine in Wirklichkeit sind. Er begleitet Dagmar auf

Weiterlesen
Mauergedenkstätte in Berlin-Mitte

BERLIN FREEDOM WEEK 8.-15. November 2025

Vom 8. bis 15. November 2025 lädt die erste „Berlin Freedom Week“ als neue Initiative ein, Freiheit und Demokratie in der Stadt zu verteidigen. Alle Bürger* sind eingeladen, die Vision der „Stadt der Freiheit“ mitzuerleben, sich an die Menschenrechte zu erinnern und über demokratische Werte zu sprechen und zu philosophieren. Aufhängepunkt

Weiterlesen
Zitterpappel ( Populus tremula

Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

Die sommergrüne Lichtbaumart wird maximal 200 Jahre alt und ist die am meisten weltweit verbreitetste Pappelart. Aufgrund ihres rasches Jugendwachstum eignet sie sich gut als Vorwaldart für Kahlflächen. Waldbaulich dient sie als Mischbaumart zur Fichte aber auch als Ergänzung zu anderen Laubhölzern. Ihre geringen Bodenansprüche, der schnelle Wuchs und die

Weiterlesen
Europa - der Lack ist ab!

Europäische Verträge — Europäische Prinzipien — Europäische Institutionen

Von Michael Springer Die Europäische Union leidet an Überregulierungen, Bürokratisierung und Machtmissbrauch im Amt. Grundlegende Reformen sind notwendig — und eine Rückbesinnung auf die geltenden Regeln, Verträge und Prinzipien, die Europa bislang zu einem Erfolgsmodell gemacht haben In einer Reihe von geplanten Beiträgen wird in den nächsten Wochen und Monaten an

Weiterlesen
Kinder mit ME/CFS sind oft traurig.

Kinder mit ME/CFS brauchen mehr Forschung

Die Patientenorganisation Kinder ME/CFS engagiert sich für die medizinische Forschung des ME/CFS-Syndroms bei Kindern. Sie fordert mehr Geld von der Politik, damit die Krankheit besser erforscht wird.Am 15. Oktober hat die Elterninitiative mit einer symbolischen Installation aus Leichensäcken vor dem Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt auf die verzweifelte Lage von

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

Von Michael Springer In dieser Woche feiern die Berlinerinnen und Berliner das 75. Jubiläum der Freiheitsglocke in Berlin. Am 20. Oktober 1950 traf die Freiheitsglocke mit dem Schiff „General Blatchford “ in Bremerhaven ein. Am 21. Oktober wurde die rund 10 Tonnen schwere Glocke im Turm des Rathauses Schöneberg aufgehängt. Am 24. Oktober 1950 ertönte die Glocke

Weiterlesen
Apfelblüten mit Honigbiene

Imker setzen neue Herkunftsbezeichnungen für Mischhonig durch

Der Bundesrat hat in dieser Woche einer Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt.Ab dem 14. Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angeben werden.Dann müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett erscheinen - gut sichtbar auf der Vorderseite. Verbraucherinnen

Weiterlesen
Time to Rise! - Eine Show mit Raliza van Oijen, rechts: Haske Van Oijen

Reise durch die Welt der Musicals und Popmusik

Im Oktober beginnt die neue Showreihe „Time to Rise“! von Raliza van Oijen & Friends in der St.Marien Kirche am Behnitz, in der Spandauer Altstadt. „Time to Rise“! - das ist eine mitreißende Reise durch die Welt der Musicals und Popmusik. Diese inspirierende Show richtet sich an die ganze Familie

Weiterlesen