Dienstag, 09. September 2025
Home > m/s (Page 36)
Corona-Infektionsschutz

Mehr Normalität für Geimpfte und Genesene

Ab dem 8.Mai 2021 treten in Berlin weitere Lockerungen bei den Infektionschutzmaßnahmen in Kraft. Die neue Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 (COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung – SchAusnahmV), richtet den Blick auf vollständig Geimpfte und Genesene in unserem Land. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci erklärte dazu: „In

Weiterlesen
The European Collection

The European Collection: Dokus & Reportagen

Mitte April 2021 startete „The European Collection“, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und bald auch SRG SSR. In dem gemeinsam kuratierten Bereich bündeln die fünf Partner Dokumentationen und Reportagen mit einer europäischen Perspektive auf Themen, die Europäerinnen und Europäer heute

Weiterlesen
Lidl Pay mit Lidl-Plus-App

Lidl Pay geht noch einfacher und schneller!

Lidl vereinfacht das Bezahlen mit der Lid-Plus-App. — Mit dem Scan der Lidl-Plus-App an der Kasse können Kunden ganz einfach in einem Schritt ihre Coupons einlösen, auf Wunsch mit Lidl Pay bezahlen und erhalten im Anschluss ihren Sofortgewinn sowie ihren digitalen Kassenbon. Digitaler Bezahlvorgang mit LastschriftDamit möglichst alle Kunden diese einfache

Weiterlesen
Treppenhaus im Haus des Rundfunks

Versinkt rbb kultur im Qualitätsloch?

Die im letzten Jahr umgesetzte Programm-Reform vom Kulturradio zu rbb kultur wird insbesondere vom Stammpublikum weiter beklagt.De große Sorge: Klassische Musik komm zu kurz - und die Qualität hält nicht mit den Ansprüchen der Zuhörer mit.Inzwischen hat der Landesmusikrat eine Umfrage zu rbb kultur durchgeführt, deren ergebnis sehr nachdenklich stimmt: „89

Weiterlesen
Classics to Click

Classics to Click wurde bis zum 18. April verlängert

Gute Nachrichten für alle Oldtimer-Fans: Die Classics to Click, Deutschlands größte Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co., geht in die Verlängerung. Ursprünglich lief die virtuelle Leistungsschau vom 26. bis zum 31. März. Bis dahin verzeichnete die Classics to Click über 16.000 Messebesuche. 34 Liveshows, Diskussionen und Werkstadtrundgänge wurden den Gästen

Weiterlesen
Fassadensanierung

Baupreis-Explosion im April

Aktuell rollt eine beispiellose Welle von Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Materialien für den Ausbau auf alle deutschen Bauherren und Sanierer zu. Die Preise für Dämmstoffe wie EPS - Basis für die Wärmedämmung an Fassaden und landläufig bezeichnet als "Styropor" - steigen im April um rund 50 Prozent. Auch die Preise für

Weiterlesen
Alec MacGillis: Ausgeliefert

Alec MacGillis:„Ausgeliefert“ Amerika im Griff von AMAZON

Alec MacGillis beschreibt in „Ausgeliefert“, wie dramatisch der Siegeszug des Techkonzerns die soziale Kluft in den USA vertieft. Es ist auch eine hochaktuelle Warnung an Europa. In seinem großen Gesellschaftsporträt der USA zeigt der preisgekrönte Investigativjournalist Alec MacGillis, dass es vor allem der Großkonzern Amazon ist, der die Spaltung Amerikas

Weiterlesen
Fahrrad-Produktion sinkt

2020 wurden in Deutschland 14 % weniger Fahrräder produziert

Die Fahrrad-Produktion ging in Deutschland nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. Der Gesamtwert der hergestellten Räder verringerte sich um 13 % auf 695 Millionen Euro. Importe gingen zurück, Exporte stiegen Falls

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Senat hat Regeln zum Infektionsschutz ab 31.3.2021 verschärft

Der Berliner Senat hat am 27. März 2021 in einer Sondersitzung Verschärfungen der 2. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 31. März 2021 in Kraft. Im Internet ist sie hier zu finden:Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die wichtigsten Regeln:Home-Office-Regelungen werden forciert, um Kontakte im beruflichen Umfeld deutlich zu reduzieren. Gewerbliche und öffentliche Arbeitgeber*innen

Weiterlesen