Dienstag, 04. November 2025
Home > Redaktion (Page 110)
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Tschüss Weihnachtsbaum! BSR holt ab!

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar bzw. über PDF-Aushang downloadbar. Weitere Informationen: Abholtermine Weihnachtsbäume - Aushang

Weiterlesen
Das neue Jahr 2020

Digitaler Kaltstart in das Jahr 2020

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein Frohes und Gesundes Neues Jahr 2020! Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin starten unter erschwerten Bedingungen in den Januar, denn das Neue Jahr 2020 bringt viele verändernde Rahmenbedingungen für die Redaktion. Sicher geglaubte Veränderungen wie etwa die ePrivacy-Verordnung lassen noch auf sich warten. Über

Weiterlesen
Siemensstadt 2.0

Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan Siemensstadt 2.0

Mit dem Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans 5-123 im Bezirk Spandau von Berlin hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Rekordzeit die planungsrechtlichen Vorraussetzungen für die Entwicklung der rund 73 Hektar umfassenden Siemensstadt geschaffen. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher hat den Aufstellungsbeschluß am 19. Dezember

Weiterlesen
Jens van Tricht Warum Feminismus gut für Männer ist

Feminismus ist auch Männersache!

Sind Männer in der Krise? Oder geht es um das Bild von Männlichkeit und männlichen Verhalten? Jens van Tricht versucht einen neuen Blick zu zeigen. Mit der Lockerheit eines Niederländers lenkt er einen frischen Blick auf Männlichkeitsvorstellungen, die auf die Umwelt toxisch wirken - und zeigt, was Männer tun können,

Weiterlesen
C&A Filiale im LIO

C&A plant Neuaufstellung und Schließung von 100 Filialen

Der Modekonzern plant auf seinem größten Markt Deutschland ein großes Restrukturierungsprogramm. Schon im Januar sollen erste C&A-Filialen in Dessau und Rottenburg geschlossen werden. Viele weitere Niederlassungen sind ebenfalls von Schließung betroffen. Die Filiale in Witten wird Ende Februar geschlossen, Stadthagen spätestens im Sommer 2020. Wie das "Manager Magazin" berichtet, plant der

Weiterlesen
anzeigio - Berliner IoT-Register

anzeigio – Berliner IoT-Register startet 2020

Das SmartCity-Mediennetzwerk Berlin öffnet sich im kommenden Jahr 2020 für IT-Entwickler, Maker und Pioniere des Internet of Things - sowie Startups. Berlin wird auf 891,61 km² zur experimentellen, professionellen und öffentlichen SmartCity mit zwölf Smart Districts. Zwölf digitale Bezirkzeitungen stehen dafür als öffentliche Internetplattformen bereit. Ferner die SmartCity-Plattform anzeigio, die

Weiterlesen
Berlin Berlin - Die große Show

Berlin Berlin – die große Show im Admiralspalast

Passend zum Jahresausklang des 2020. Jahrzehnts sind die „Roaring Twenties“ Thema der neuen grandiosen Show im legendären Admiralspalast in Berlin. Im zeitgemäßen Gewand geleitet sie zu ihrem Bestimmungsort Berlin. Zum Auftakt präsentiert sie deutsche Musik und lässt sich langsam und allmählich auf internationale Klänge ein, bis die Show sich zu

Weiterlesen
Avocados bleiben mit Apeel länger frisch

Netto kooperiert mit US-Unternehmen Apeel Sciences

Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jedes Jahr entsorgt, das sind 75 Kilogramm je Person, hat das Thünen-Institut des BMEL ermittelt. Große Verluste entstehen im Handel und bei der Lagerung von Obst, Südfrüchten und Gemüse. Netto Marken-Discount unternimmt aktuell einen bedeutsamen weiteren Schritt gegen Lebensmittelverschwendung: Als erster Discounter

Weiterlesen
Alkohol am Steuer

Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Die Polizei Berlin beteiligte sich am vergangenen Wochenende, vom 13. bis zum 15. Dezember 2019, stadtweit an einer Schwerpunktaktion der deutschen Länder und europäischen Staaten zur gezielten Überwachung und Feststellung von alkoholisierten und/oder drogenbeeinflussten Fahrzeugführenden im Straßenverkehr. Gemeinsames Ziel der Überwachungsinitiative ist es, gerade jetzt zum Jahresende, das erfahrungsgemäß von unzähligen

Weiterlesen
Goldene Zwanziger Jahre in Berlin

Kulturerbe: Berlin und die Goldenen Zwanziger Jahre

Ein Verein in Friedenau hat sich die Rettung wertvoller musikhistorischer Zeugnisse auf die Fahne geschrieben, die Berlin und die Ära der Goldenen Zwanziger Jahre betreffen. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zwischen 1924 und 1929 kam es in Berlin zu einer Blütezeit von Wissenschaft und Kunst. Das machte die Stadt attraktiv für

Weiterlesen