Mittwoch, 17. September 2025
Home > Redaktion (Page 119)
Gonokokken Neisseria gonorrhoeae

Gonokokken-Resistenz in Berlin festgestellt

Das Robert Koch-Institut warnt aktuell vor einer in Berlin diagnostizierten Gonokokken-Resistenz. Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhö) stellen nach aktuellen Schätzungen der WHO weltweit die dritthäufigste sexuell übertragbare Krankheit dar. Gonorrhö mit einem high-level-Azithromycin-resistenten Erreger in Deutschland Ein 42-jähriger Patient stellte sich Ende Juni 2019 in Berlin ambulant mit Symptomen wie Ausfluss

Weiterlesen
Elektroauto

Elektroautos in Berlin fahren künftig zum Kilowatt-Tarif

Berlins öffentliche Ladesäulen für Elektroautos bekommen einen neuen, transparenten Ladetarif, der den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos zugutekommen soll. Künftig erfolgt die Abrechnung nach Kilowattstunden statt nach einer Pauschale. Doch das neue Tarifmodell hat hohe Strompreise, die das elektrische Fahren je nach Tarif verteuern können. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte

Weiterlesen
Abschaltung der Warteschleife bzw. Bandansage beim 110-Notruf - Grafik: pixabay

Polizeiruf: Bitte dranbleiben bis das Gespräch angenommen wird!

Die Polizei Berlin teilt mit, dass die aktuellen Bauarbeiten in der Einsatzleitzentrale nicht nur die Einsatzkräfte noch einige Zeit vor große Herausforderungen stellen werden. Höchste Priorität hat ein funktionierender 110-Notruf, der rund um die Uhr schnell und zuverlässig erreichbar ist. Bis voraussichtlich Anfang September 2019 arbeitet die Notrufannahme der Polizei Berlin in

Weiterlesen
Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Zum 14. Mal veranstaltet die Kiezinitiative Rüdi-Net e.V. ihr Sommerfest am Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf. Am Sonnabend, dem 17. August 2019, startet das Fest unter dem Motto: "Verbunden im Kiez" von 11.00 – 22.00 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt ab 15.00 Uhr. Der Rüdesheimer Platz war und ist ein beliebter Treffpunkt. Sich

Weiterlesen
E-Scooter auf dem Bürgersteig

Zwei Monate E-Scooter in Berlin – Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine Zwischenbilanz zu den neu im Straßenland zugelassenen E-Scootern gezogen: Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzerinnen und Nutzer,

Weiterlesen
Gedenkstätte Berliner Mauer

58. Jahrestag der Berliner Mauer

Heute jährte sich zum 58. Mal die Errichtung der Berliner Mauer. In ganz Berlin fanden dazu Gedenkveranstaltungen statt. Am 13. August 2019 um 11.30 Uhr nahm der Regierende Bürgermeister Michael Müller an der Andacht zum 58. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer in der Kapelle der Versöhnung sowie anschließend an der

Weiterlesen
Hanf-Labyrinth

Riesige Hanfplantage in Marienfelde entdeckt

Auf einem großen Feld am Diedersdorfer Weg in Marienfelde wächst Hanf. Doch es ist kein Fall für die Polizei: Es handelt sich vielmehr um einen legalen Anbauversuch eines Bundesinstituts, das über ein ganz anderes Thema informiert. Staunende Familien mit Kindern wandeln durch die labyrinthartigen Gänge zwischen tausenden übermannshohen Hanfstauden. In

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Informationsveranstaltung: Radschnellverbindung „West-Route“

Eine öffentliche Informations- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“ findet am 13.08.2019 im Rathaus Charlottenburg statt. Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt

Weiterlesen
VBKI-Projekt BERLINER LESEPATEN

Schulstart für 2.300 ehrenamtliche Lesepaten

Zum Schulstart kommt eine gute Nachricht vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), der seit Jahren erfolgreich bei der Sprachbildung und Leseförderung hilft. Das VBKI-Projekt BERLINER LESEPATEN unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche beim Lesen und Lernen. Mit neuem Namen und neuer Website wirbt es um Freiwillige und Förderer. Mit dem

Weiterlesen
Der Kleine Prinz in der SmartCity

Erste Testperson für die Smart City: der kleine Prinz

Berlin hat noch keine durchgängig formulierte SmartCity-Strategie, aber viele bedeutsame Ansätze und anwendungsreife Technologien und IT-Lehrstühle. Auch mehrere große Forschungseinrichtungen arbeiten an IT-Technologien, Smartcity-Technologien und dem Internet der Dinge. Aber was ist praktikabel, was ist realisierbar? Heute wurde eine imaginäre Testperson in die Metropole Berlin entsendet. Was es damit auf

Weiterlesen