Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 177)
Hochhäuser am Potsdamer Platz

Urania heute: Ein Hochhausentwicklungsplan für Berlin

Im Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün ist die Aufstellung eines Hochhausentwicklungsplans für Berlin festgeschrieben. Mittlerweile hat der Berliner Senat erste Schritte in diese Richtung getan. Nach Berliner Bauordnung sind Hochhäuser Gebäude mit einer Höhe über 22 Meter. Derartige Bauten sind in Berlin fast über das gesamte Stadtgebiet in Ost und West in

Weiterlesen
Meisterfeier IHK/HWK 2017

Berlins neuer Meisterjahrgang startet

Die Meisterfeier der Handwerkskammer Berlin ist jährlich ein bedeutsames Ereignis, denn es ist mittelbar auch ein Startschuß für viele neue Unternehmens- und Existenzgründungenvom im Handwerk. Am 12. November war es wieder so weit. Handwerkskammer und IHK Berlin haben mit einem Festakt im Hotel Maritim in Berlin-Tiergarten den neuen Meister-Jahrgang

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 12.11.2017

12.11.2017 | Charlottenburg: Zivilstreife auf Autobahn überholt Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei konnte in der vergangenen Nacht in Westend auf der BAB 100 in Fahrtrichtung Nord in Höhe der Rudolf-Wissell-Brücke einen Pkw anmessen, dessen Fahrer es offenbar sehr eilig hatte. Gegen 3.30 Uhr überholte der Wagen das zivile Einsatzfahrzeug mit deutlich höherer Geschwindigkeit.

Weiterlesen
U-BHf. Grenzallee U7

Busersatzverkehr auf der U7

Die Sanierung des U-Bahntunnels auf dem südlichen Abschnitt der U7 geht in die nächste Runde. Im Sommer sanierte die BVG die Tunneldecke und die Wände am Gleis 2, jetzt sind die Flächen am Gleis 1 dran. Ab Montag, den 13. November 2017, Betriebsbeginn bis Sonntag, den 26. November 2017, Betriebsschluss

Weiterlesen
Kiezspaziergang

191. Kiezspaziergang: Von der Leibnizstraße zum Savignyplatz

Am Samstag, 11. November 2017, ab 14.00 Uhr steht der 191. Kiezspaziergang in Charlottenburg-Wilmersdorf im Kalender. Diesmal ist das Quartier zwischen Leibnizstraße und Savignyplatz Ziel des Rundgangs. Treffpunkt ist die Ecke Leibniz- / Pestalozzistraße. Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann hat die Kiezspaziergänge zu einem unterhaltsamen, höchst lehrreichen und populären Format entwickelt. Ganz

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 09.11.2017

09.11.2017 | Wilmersdorf: Tötungsdelikt in Wilmersdorf - Polizei bittet um Mithilfe Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nach dem Tötungsdelikt am vergangenen Sonntagabend in Wilmersdorf bittet die Polizei um Mithilfe. Das Verbrechen ereignete sich am 5. November 2017 zwischen 22 und 23 Uhr auf dem Anwohnerparkplatz vor dem Haus Bundesallee 196. Ausgang des

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 08.11.2017

08.11.2017 | Charlottenburg: Mit gestohlenen SUV unterwegs - Festnahme Beamte des Polizeiabschnitts 24 nahmen heute früh in Charlottenburg einen mutmaßlichen Autodieb vorläufig fest. Gegen 5.10 Uhr begegneten die Polizisten in der Suarezstraße einem Ford, der in Richtung Kaiserdamm unterwegs war. Als der Fahrer den Streifenwagen sah, beschleunigte er plötzlich und flüchtete

Weiterlesen
Waternet Amsterdam

Berliner Wasserbetriebe & Amsterdam Waternet beschließen Kooperation

Zwischen Berlin und Amsterdam entwickelt sich eine neue Kooperation: Die Berliner Wasserbetriebe und der Amsterdamer Wasserversorger Waternet wollen auf den Gebieten Regenwasserbewirtschaftung, Spurenstoffentfernung und Forschungsförderung künftig enger zusammenarbeiten. Dies haben beide Unternehmen am Rande der Amsterdam International Water Week bekannt gegeben. Sowohl Amsterdam wie auch Berlin haben gemeinsame Problemthemen in

Weiterlesen
Berthold Seliger Klassikkampf - Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle

Berthold Seliger: »Klassikkampf« im Maison de France

Die klassischen Musik befindet sich in einer Krise: Auch die glamouröse Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie konnte dies nicht übertünchen: Sie ist im Ritual erstarrt, das Repertoire bleibt konventionell und Konzertbesuche dienen oft nur dem elitären Distinktionsbedürfnis. Berthold Seliger spürt den Ursachen der Krise nach: »Warum fasziniert uns Nachgeborene der Gesang

Weiterlesen