Mittwoch, 19. November 2025
Home > Redaktion (Page 181)
Seniorensicherheitswoche

Polizei Berlin: Seniorensicherheitswoche 27.11.-1.12.2017

In der Woche vom 27.11. bis 01.12.2017 werden berlinweit in Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und auf öffentlichem Straßenland Informationsveranstaltungen und Informationsstände zum Thema Seniorensicherheit angeboten, die sich auch an Angehörige und Nachbarn richten. Am 30.11.2017 findet wieder der „Bankentag“ mit Tipps zum Schutz vor Tricks und Gewalt beim Geldabheben statt. Die Polizei Berlin

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 24.11.2017

24.11.2017 | Charlottenburg: Mutmaßliche Drogenhändler festgenommen Zivilfahnder des Polizeiabschnitts 34 nahmen gestern Abend in Charlottenburg zwei mutmaßliche Drogenhändler vorläufig fest. Die Polizisten bemerkten gegen 18.30 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof am Messedamm zwei Männer, die in der Haupthalle gemeinsam auf- und abliefen und die Reisenden und ihr Gepäck musterten. Plötzlich verließen die

Weiterlesen
Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra

Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra

Ein wunderbares Ereignis: ein „Weihnachtsball“ im akustischen Sound der Swing-Ära steht auf dem Weihnachtsprogrammkalender. „Wann kann man nach Ihrer Musik endlich wieder einmal tanzen?“ - Schon oft hörte Andrej Hermlin diese Frage von Konzertbesuchern. Die Idee für einen gro0en „Weihnachtsball“ entstand. Im Mercure Hotel MOA Berlin können Tanzbegeisterte am 09. Dezember

Weiterlesen
Atrium des Mercure Hotel MOA Berlin - Pressefoto

Juhnke & Alexander – Neues von Wolke 7 im MOA

Horst Freckmann und Peter Grimberg geben in ihrer Show eine Hommage an die beiden unvergesslichen Entertainer Harald Juhnke und Peter Alexander. Sie zählen unbestritten bis heute zu den beliebtesten Showstars Deutschlands, die über ihr Leben hinaus auch heute noch Freude auf die Gesichter ihres Publikums zu zaubern vermögen. Mercure Hotel MOA

Weiterlesen
Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB)

ZOB mit zehn neuen Haltestellen

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) gehen voran. Rechtzeitig vor dem Start des Adventsverkehrs gehen die ersten zehn neuen Haltestellen in Betrieb. Im laufenden Umbau des ZOB wird damit die nächste Phase eingeläutet. Der Umzug der Baustelleneinrichtungen vom bisherigen Baufeld in den nächsten Abschnitt erfolgt bis zum Donnerstag,

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 19.11.2017

19.11.2017 | Charlottenburg: Mieter halten mutmaßlichen Einbrecher fest Aufmerksamen Mietern ist es zu verdanken, dass Polizisten einen mutmaßlichen Einbrecher gestern Abend in Charlottenburg festnehmen konnten. Die Mieter eines Wohnhauses in der Trendelenburgstraße sahen gegen 19 Uhr im Treppenflur zwei fremde Männer, die sich an der Haustür einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung

Weiterlesen
Dr. Josephine Gabler

Kollwitz Museum mit neuer Leitung

Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin bekommt eine neue Direktorin. Dr. Josephine Gabler wird mit dem 1. April 2018 die Leitung des Museums übernehmen. Frau Dr. Gabler ist schon lange mit Berlin verbunden, und kehrt damit wieder in die "alte Heimat" zurück. Sie studierte an der Freien Universität Berlin u.a. Kunstgeschichte, die Bildwerke

Weiterlesen
Individuelle Geschenke

Adventszeit – Weihnachtszeit: Geschenkezeit

Adventszeit und die Weihnachtszeit sind Geschenkezeit! Es ist auch die Zeit, in der Einzelhändler und alle Geschäftstraßen-Initiativen im Bezirk bei ihren Kunden punkten können! Geschenke individuell verpacken! Geschenke mit persönlichen Widmungen ausstatten - das geht nur im direkten Kundenkontakt! Die Geschäftsstraßen- und Händlergemeinschaften haben im November und Dezember gute Gelegenheit,

Weiterlesen
Gedächtnishalle Rathaus Charlottenburg

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Bezirksverordnetenvorsteherin Annegret Hansen legt gemeinsam mit den Reservisten der Reservistenkameradschaft RK04 Wilmersdorf/City und dem Sozialverband Deutschland am Sonntag, dem 19.11.2017, um 10.00 Uhr anlässlich des Volkstrauertages in der Gedächtnishalle für die Gefallenen der Weltkriege und die Opfer der NS-Gewaltherrschaft im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin einen Kranz nieder. Das Bezirksamt

Weiterlesen