Die „Brillenbox Charlottenburg“ ist bis Mittwoch, 9. Juli 2025, „on Tour“ in verschiedenen Charlottenburger Einrichtungen. Bis zum Donnerstag, 20. März 2025, können ungenutzte Sehhilfen noch im Rathaus Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100) gespendet werden. Danach macht die Brillenbox in der Evangelischen Schule Charlottenburg Station. Das Projekt ist eine Kooperation des „Netzwerks für Bildung und Soziales GmbH“ (NBS) mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.
Jede Art von Brille und Gläserstärke ist willkommen. Alle in der Brillenbox gesammelten Sehhilfen werden einmal im Jahr vom NBS an die Initiative „Brillen Weltweit“ gesendet. Das ist eine Initiative des Deutschen Katholischen Blindenwerks e. V.. — Die Brillen werden kostenlos an weltweit tätige Hilfsorganisationen weitergegeben. So können die Brillen ausgemessen, bearbeitet und gut angepasst an Menschen ausgegeben werden, die sich keine Sehhilfe leisten können.
Stationen der Brillenbox im Überblick:
- Noch bis Donnerstag, 20. März 2025
Rathausfoyer im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10627 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr - Freitag, 21. März bis Donnerstag, 10. April 2025
Evangelische Schule Charlottenburg, Alt-Lietzow 30, 10587 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr - Freitag, 11. April bis Donnerstag, 1. Mai 2025
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19, 10587 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag, 10 bis 15 Uhr, Mittwoch, 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 12 bis 19 Uhr, Freitag, 10 bis 18 Uhr
Das Projekt „Brillenbox Charlottenburg“ des NBS wird von SBNEStabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf (SBNE).
Quelle: Pressemitteilung Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf vom 12.03.2025