Samstag, 02. August 2025
Home > Aktuell (Page 174)
Wettbewerb Klimaschutzpartner 2017

Verlängerung Einsendeschluss „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“

Noch bis zum 23. März können sich Berliner Unternehmen und Initiativen um den Titel „KlimaSchutzPartner des Jahres 2018“ bewerben. Dies teilte heute die Pressestelle der IHK-Berlin mit. Gesucht werden geplante und bereits umgesetzte Projekte von Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf innovativem Klimaschutz „made in Berlin“. Verliehen wird

Weiterlesen
Nick Cave & The bad Seeds

Nick Cave im Kant Kino

Live in Copenhagen 2017 - Das einzigartige triumphale Konzert der Band unter dem Namen "Distant Sky" wird am 12. April in einem Live-Event filmisch ausgestrahlt. Viele unvergessliche Klassiker erwarten die Fans und die besten Songs des neuen Studio-Album "Skeleton Tree", auf dem Nick Cave den tragischen Verlust seines Sohnes verarbeitet

Weiterlesen
Kinderbuchkarussell

Das bunte Kinderbuch-Karussell

Kinderbücher gibt es für jede Altersstufe, sie sind der beste Einstieg, um die Welt kennen zu lernen - und später Lesen zu lernen. Kleine "Elementarbilderbücher für Kinder bis 3 Jahren helfen, Dinge zu erkennen, auch Farben und Unterscheidungen. Von ersten kleinen Bildergeschichten bis zum Lesebuch und Kinderroman sind gute Kinderbücher

Weiterlesen
Eiswarnung

Polizei warnt vor dem Betreten von Eisflächen

Die zunehmende Kälte hat Gewässer überfrieren und zufrieren lassen, doch das Eis trägt derzeit noch nicht. Die Polizei Berlin hat deshalb gewarnt: "Lebensgefahr! Dringende Warnung der Polizei Berlin vor dem Betreten von Eisflächen!" Die Polizei Berlin bittet eindringlich, die zugefrorenen Gewässer im Stadtgebiet nicht zu betreten. Insbesondere warnt die Wasserschutzpolizei vor dem

Weiterlesen
Rathaus Charlottenburg

FEIN-Mittel bis 2.März 2018 beantragen

Für das Freiwillige Engagement in Nachbarschaften gibt es wieder Fördermittel, genauer: Sachmittel. Das zugehörige Programm wird "FEIN" genannt, und ist eine "feine Sache" um den Kiez im Frühjahr zu verschönern. Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die in Eigenleistung erbracht werden (Farben für Renovierungen, Pflanzungen) und die sich auf

Weiterlesen
Eingang zum Österreich-Park

Shakespeare kommt in den Mierendorff-Kiez

Das Globe Theatre in London ist ein großes Vorbild, ein Theater-Mythos und untrennbar mit Shakepeares Theaterkunst verbunden. Die Bauweise des Theaters als runder oder achteckigen Fachwerkbau wurde seit 1599 in mehreren hölzernen Varianten nachgebaut. Mit hohen übereinander stehenden drei Etagen bildet es einen überschaubaren Raum mit gut 30 Meter im

Weiterlesen
OXFAM: Soziale Ungleichheit

Oxfam: Bericht zur sozialen Ungleichheit

Der Bericht zur sozialen Ungleichheit von Oxfam Deutschland zeichnet ein düsteres Bild: 82 Prozent des weltweiten Vermögenswachstums geht ans reichste Prozent der Bevölkerung. Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung profitiert nicht vom Vermögenswachstum. Gleichzeitig wächst die Zahl der Milliardäre mit 2043 auf Rekordhoch. 82 Prozent des im vergangenen Jahr erwirtschafteten Vermögens ist

Weiterlesen
David Hockney in der Royal Academy of Arts

David Hockney im Cinema Paris

In der Reihe "Exhibition on Screen" zeigt die York-Kinogruppe ein besonderes Highlight. Der weltweit bekannte britische Künstler David Hockney stellt wichtige Bilder aus seinem Lebenswerk vor. Die Kunstwerke wurden 2012 und 2016 in der Royal Academy of Arts präsentiert und lösten weltweit eine große Begeisterung aus. Auch mit seinen 90

Weiterlesen
Nachbarschaftshaus am Lietzensee

Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee wird abgewickelt

Noch ist die Internetseite online: "Willkommen im Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V. - Stadtteilzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf" so steht es auf der Startseite. Doch dicht daneben die traurige Botschaft: "24 Jahre Nachbarschaftshaus am Lietzensee Wir sagen Tschüss! Dienstag, 12.12.2017, 17:00 Uhr". Trotz des großer Proteste und Bittschreiben vieler Bürgerinnen und Bürger konnten eine Schließung

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbaum-Entsorgung der BSR

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar, der auf www.BSR.de/Weihnachtsbaum zur Ver­fügung steht. Außerdem können die Termine unter der

Weiterlesen